Warum sollte hier irgendjemand Missgunst empfinden oder neidisch sein? Es eben nicht nachvollziehbar, dass sowohl TÜV, der übrigens keine Beamte hat, da er keine Behörde ist, als auch ein Autohändler solche falschen Aussagen machen sollten. Man muss auch ertragen können, Antworten zu erhalten, die einem nicht gefallen.
Beiträge von billy
-
-
Es ist doch schön, dass es noch Leute gibt, die gerne Bussgeld zahlen. Diese Einnahme des Staates kommt dann uns allen zu gute.
-
Das hört sich nicht sehr legal an.
-
...
das soll VW nicht imitieren...
Was ist anders als bei VW?
-
Nun muss man wissen, dass Südkoreanische Autos gundsätzlich als Rechtslenker konzipiert sind. ...
Nö, in Südkorea gibt es grundsätzlich Rechtsverkehr. Die Fahrzeuge sind werksseitig als Linkslenker hergestellt.
Linksverkehr gibt es in Japan. Die Fahrzeuge dort sind werksseitig Rechtslenker im Verkauf.
https://www.toyota-gib.com/eng/vehicle-sales/lhd-rhd-guide.html
-
Nein und ja der tüv sagt es wäre legal solange es ubers tagfahrlicht läuft
die lampen die ich habe haben eine e zulassung und es gibt wohl auch tucsons die das haben
Lg andi
das ist aber alles zweitranging wenn ich nicht weis wie ich das verkabeln kann
Da hast Du eine falsche Aussage erhalten. Es dürfen nur 2 Tagfahrlichter verbaut werden, wenn es sich um eine Nachrüstung handelt und sie müsssen eine E-Kennzeichnung haben. Vergiss es einfach. Es ist eh eine unnötige Spielerei.
-
Nicht zwingend
Wenn es eingertagen ist hat sich das erledigt
Aber ja mir ist bewust das es was ausergewöhnliches ist
Lg Andi
Dazu brauchst Du aber auch eine Beleuchtung, die zugelassen ist. Hast Du soetwas mit einer E-Zulassung gefunden?
-
Ich verstehe unter einer Motorhaubenbeleuchtung, eine Beleuchtung des Motorraums bei geöffneter Motorhaube, richtig?
-
Wie wäre es denn mit einer Schaltung direkt an der Batterie, natürlich inkl. Sicherung und Schalter? Ich dachte an soetwas wie den Türkontaktschalter.
-