Soetwas gibt es bei Hyundai nicht.
Beiträge von billy
-
-
Mein letztes Auto mit Blechdeckel war ein 77er Opel Ascona B. Die nächsten zwei Fahrzeuge hatten überhaupt keinen Deckel und nur den Verschluss. Seitdem hatten dann alle Fahrzeuge, die ich privat wie dienstlich genutzt habe, nur Kunststoffdeckel. Warum auch nicht?
-
Gibt es eigentlich eine Audio-Datei vom Poltergeist?
-
Bei solchen Probleme würde ich mich an die Werkstatt wenden. Wenn nur eine Seite der Scheibe "sauber" ist, spricht einiges für Probleme im Bremssattel. Also kein normaler Verschleiß sondern ein Garantiefall.
-
Es ist natürlich schwierig, hier eine Antwort zu kriegen, die genau auf die beschriebenen Probleme zielt. Ich würde eine zweite Werkstatt aufsuchen, sobald die Probleme aktuell sind. Hoffentlich kann man da etwas diagnostizieren.
-
ensloh : das verstehst Du nicht 😉🫣. Auffallen muß es!!!
Und legal mus es sein. Is klar, ne?
-
Schade, dass keine Antwort kommt, obwohl der User im Forum war. Das lässt natürlich Zweifel an den bisherigen Aussagen aufkommen...
-
Warum werden aber eigentlich zur Zeit eher die PHev's verhäuft als gebrauchte wieder zum Kauf angeboten?
Ein PHEV wurde ja vom Staat gefördert. Bedingung war, dass der Antragsteller/Eigentümer das Fahrzeug mind. 12 Monate behalten musste. Nun sind viele dieser Fahrzeuge davon befreit und können verkauft werden. Die bisherigen Eigentümer sind bestimmt auch im Bereich der Dienstwagen zu finden.
-
tucsonlover Siehe Eintrag von BlackBob . Was für ein Produkt ist nun die Beleuchtung? Hast Du einen Link?
-
tucsonlover Nein, ich arbeite nicht beim TÜV oder einer anderen Prüforganisation, jedoch kenne ich mich mit Rechtsnormen ganz gut aus und weiss auch aus eigener Erfahrung, was nicht erlaubt ist. Bei Dir scheint das nicht so klar zu sein. Auf der einen Seite berufst Du Dich auf den TÜV, und auf der anderen Seite sagst Du, dass dort jeder etwas anderes sagt. Du widersprichst Dir selbst.
Aber wie dem auch sei: Mach einfach, was Du möchtest und lebe mit den Konsequenzen!