Bei Hyundai steht u.a zu dem Thema "7 Tipps, die jeder Elektroauto-Fahrer kennen sollte":
"...
3. Den Akku schonen
Wer sein Elektroauto möglichst lange nutzen möchte, sollte pfleglich mit dem empfindlichsten Bauteil, dem Akku, umgehen. Zu häufiges Laden an Schnellladestationen kann beispielsweise die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. Die sogenannte „Schnarchladung“ über die komplette Nacht ist die beste Methode zum schonenden Laden.
Die Lithium-Ionen-Akkus sollte außerdem nicht vollständig auf- oder entladen werden. Extreme Ladezustände unter 20 oder über 80 Prozent schaden den Lithium-Ionen-Zellen. Das wirkt sich negativ auf die Lebensdauer des Akkus aus. Wird das Elektroauto eine Weile nicht genutzt, sollten Autobesitzer den Wagen trotzdem etwa alle neunzig Tage auf 80 Prozent aufladen und den Long-Life-Modus anwenden.
..."
Quelle: https://www.hyundai.de/hyundai…hyundai-magazine/e-autos/
Wahrscheinlich kommt die Info daher.