Ich glaube nicht, dass die Laufleistung immer ein Maßstab für erhöhten Ölverbrauch ist. Die 70 tkm treffen nicht auf jeden zu. Es hängt sicher stark vom Fahrstil und Fahrprofil ab. Außerdem finde ich 1 Liter auf 8 tkm nicht wirklich hoch. Das sind auf 0,125 Liter auf 1.000 km. Mehr nicht.
Beiträge von billy
-
-
Kann man machen. Will man das?
-
Moin zusammen, nach 1500 km hat es bei wieder aufgeleuchtet……nervt ungemein. War gerade 40 Minuten auf der Autobahn bei 170—200 im Schnitt. Die Lampe blinkt immer noch. Batterie habe ich auch mal abgeklemmt. Hat alles nix gebracht.
In 14 Tagen habe ich 300 km auf der Autobahn, mal schauen ob er da freigebrannt wird
Für mich persönlich langsam ein Grund das Fahrzeug wieder zu wechseln, leider.
Meine tägliche Strecke ist ca. 50 km, Landstraße/Stadt. Finde ich eigentlich nicht so ungewöhnlich.
Dein OPF ist dann wohl in den 1.500 km nicht heiss genug geworden. Zum "Freibrennen" genügt es, wenn eine erhöhte Drehzahl konstant vorliegt. Dazu muss man nicht so schnell fahren.
-
Tucson Plug In Hybrid 2022...
Hier ist der Forumsteil für den Hyundai TLE, also Baujahr bis 2020. Es gibt extra einen Teil für den Tucson NX4. Da wird Dir bestimmt besser geholfen.
-
Durch die angezogene Handbremse war die gesamte Aufhängung nach dem Ablassen wohl unter Spannung. Hatte ich schonmal bei Opel. Das stellte danach aber kein Problem dar.
-
ich habe auch den neuen Dämpfer hinten rechts bekommen jetzt ist das poltern noch schlimmer!!
Wenn es jetzt noch schlimmer ist, wird der Stossdämpfer oder seine Befestigungen (Domlager etc.) wohl der Auslöser sein.
-
Leider scheint Hyundai keine Ahnung zu haben, wie man den KM Stand in die neue Tachoeinheit übernimmt, so dass ich das Auto statt mit 5100 KM nun mit dem funkelnagelneuen Kilometerstand von 1 KM nach Hause gefahren habe. Der Mitarbeiter hat einen Zettel ins Serviceheft mit dem originalen Kilometerstand gelegt und gesagt er müsse auf eine Lösung von Hyundai warten....
Das ist normal. Ich habe es bei anderen Marken auch schon so erlebt. Eine andere Lösung gab es nie.
-
..Es kann auch sein, dass der Vertrag so gestaltet ist, dass man in den ersten Jahren eine sehr geringe Tilgung hat und ich dann den Batzen am ende austragen muss, obwohl ich einen Gebrauchten bekommen, was für ihn ein Neu-Wagen war...
In der Regel haben Finanzierungen eine gleichbleibende Rate. Bei einer Zielfinanzierung kommt am Ende noch ein großer Betrag als Abschlussrate hinzu.
-
-
Wenn es kein EU-Fahrzeug sondern ein deutsches Fahrzeug ist, ist der Preis gut. Soetwas ähnliches habe ich bei Mobile gefunden: https://suchen.mobile.de/fahrz…aign=Recommend_DES&vc=Car
Die 8.000 Euro Ersparnis sind aber eher theoretischer Natur. Bei Hyundai habe ich noch nie den Listenpreis bezahlen müssen.