In diesem Forum geht es nur um den Tucson TLE und den Tucson NX4, also die Tucsons ab Baujahr 2015. Ich fürchte, dass hier niemand helfen kann. ich würde besser hier nachfragen.
Beiträge von billy
-
-
Leute, mäßigt mal Euren Ton. Diese ewigen Agressionen müssen nicht sein und sind inhaltlich überflüssig. Selbst wenn jemand eine Aussage nicht sofort glauben will, kann man auch freundlich antworten oder einfach nicht reagieren. Persönliche Anfeindungen sind fehl am Platz, zumal man sich im Real Life noch nicht mal kennt.
-
Er meint ja die Rückwände der Vordersitze. Da ist die Polsterung doch völlig egal.
Schon klar. Ich habe auch die Belüftung gemeint, die vielleicht eine andere Rückseite bedingt.
-
Dann würde ich einfach den Händler fragen.
-
ich habe damals (1. Quartal 2020) an einer Befragung ausgelöst per Mail teilgenommen. Ob die Befragung durch Hyundai Deutschland oder meinen Händler angestossen wurde, weiß ich auch nicht mehr. Ist mir eigentlich auch egal. ich sehe da keinen Wert für mich.
-
Der Prime hat belüftete Ledersitze werden der N nur Teilledersportsitze hat. Vielleicht liegt da der Unterschied.
-
Ob einem das Vorfaceliftmodell oder das Nachfaceliftmodell besser gefällt ist natürlich sehr subjektiv. ich finde die äußeren Unterschiede nicht wirklich erheblich. Der Tucson ist immernoch als solcher erkennbar. Im Innenraum sieht man schon einen erheblichen Fortschritt, der mir besser gefällt. Die großen Displays sind schon schön und mehr Ablagen bestimmt auch praktisch.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ein nicht richtig schaltendes DCT habe ich nicht als Leistungseinbruch verstanden. Dann hätte der TE auch das so nennen können. Er sprach aber von bestimmten Drehzahlen.
Ein ähnliches Szenario hatte ich mal bei einem VW Golf. Die Lösung war ein verdreckter Tank und ein Filter vor der Benzinpumpe, der diesen Dreck aufsammelte, bis er verstopft war. Sobald ein höherer Benzindruck nötig war, lag die Verstopfung vor. Im Leerlauf und bei einem niedrigen Drehzahlniveau ohne viel Last gab es keine Probleme. Bei Bergfahrt jedoch fühlte es sich an, als wenn wie früher beim Mopped der Benzinhahn zu sei.
-
Wissen wir eigentlich welches Getriebe (Schalter oder DCT) verbaut ist?