zu Post #22:
Tucsonhydriver Danke für die Übersicht und ja, das ist mir auch soweit bekannt, aber:
Der Unfalldatenschreiber oder auch EDR ist etwas anderes als das, was wir (VFLer) heruntergeladen bekommen und etwas anderes als ein "Flugschreiber", denn eine Onlineweitergabe der UDS-Daten ist gar nicht erlaubt aus Datenschutzgründen, daher ist im Normalfall sowas wie Bluelink getrennt vom UDS (der meist mit den Airbagsteuergeräten gekoppelt oder ein Teil davon ist). Ein UDS oder EDR wird über die obd Schnittstelle ausgelesen und dann nur in Fällen schwerer Unfälle (Schwerverletzte/Tote) ohne Einverständnis des Besitzers.
Wie du selbst beschreibst, werden diese Daten nur für die letzten Sekunden vor dem Unfall (und 300ms nach) gespeichert, sonst aber gelöscht. Ein Flugschreiber speichert aber den kompletten Flug und sämtliche Daten der erfassten Sensoren über den gesamten FLug. Inklusive Cockpitgesprächen etc.
Hier mal ein Link zu der Beschreibung des ADAC zum EDR: https://www.adac.de/rund-ums-f…teme/event-data-recorder/
Vielleicht könntest du mir einen Text aufzeigen, wo die Pflicht zum Einbau in Deutschland/Europa und das Verhalten von Hyundai dazu bei den letzten Baureihen beschrieben wird, denn:
Mein Auto fällt da laut den mir bekannten Informationen nämlich eigentlich noch nicht drunter, da meine Typgenehmigung von vor Juli 2022 ist und ich gehe davon aus, daß kein UDS oder ein EDR verbaut werden musste. Und beim verbauten älteren ecall System werden diese Daten nicht erfasst, zu den ab 26 einbaupflichtigen 4G ecall Systemen habe ich dazu noch keine Infos gesehen.
Womit ich aber natürlich nicht sagen möchte, das dies für die FL Modelle auch gilt, bei denen dürfte das ja tatsächlich ein Thema sein.