Prinzipiell sind mir all die Dinge bekannt und bis dato war es mir egal, da ich kostenfrei auf Arbeit laden konnte, aber wenn es an den eigenen Geldbeutel geht dann schaut man schonmal genauer hin  
Geh ich dann recht in der Annahme das die Verlustleistung bei einer Wallbox und Kraftsteckdose annähernd gleich sind?
Da überlege ich nähmlich noch was besser für mich wäre. Preislich ist die Wallbox da schon teurer denke ich.
Ein Stromzähler kann ja seperat eingebunden werden wenn man über eine Kraftsteckdose lädt und wenn ich in naher Zukunft eine PV installieren lasse, ist eine Wallbox ja auch nicht zwingend notwendig
 
		 
				
	
 , weil es einen Rückruf wg. Motorsteuerungssoftware gab. Ich stieg ein und mein Auto hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremsen prüfen - war nix, die haben das rebootet und neu angelernt. Deswegen hast Du wohl auch aktuell wieder Ruhe. Beobachten, sagte der Meister.
 , weil es einen Rückruf wg. Motorsteuerungssoftware gab. Ich stieg ein und mein Auto hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremsen prüfen - war nix, die haben das rebootet und neu angelernt. Deswegen hast Du wohl auch aktuell wieder Ruhe. Beobachten, sagte der Meister. dann kann ich mich ja glücklich schätzen
  dann kann ich mich ja glücklich schätzen  
 das man sich um das Problem erst in 5 Wochen kümmern kann.
  das man sich um das Problem erst in 5 Wochen kümmern kann.