Beiträge von drkahle

    Ich benutze für meinen Tucson in Leder Schwarz das Meguiars Gold Class Rich Leather Cleaner and Conditioner.
    http://www.meguiars-autopflege…t_info.php?products_id=71


    Reinigt und pflegt gering verschmutztes Leder. Zweimal im Jahr angewendet, sehr ergiebig und für mich völlig ausreichend. Vorher mit nebelfeuchtem Mikrofasertuch Staub und Schmutz entfernen.


    Ich nehme zum Einreiben mit dem Meguiars die Hände mit Handschuhen, geht m.E. besser als mit Mikrofasertuch. Anschließend dann "Polieren" mit Mikrofasertuch. Gut belüften und fertig.



    Meine Sitze sehen nach knapp 4 Jahren und gut 50 TKM fast wie neu aus.


    Gruß an die Gemeinde und bleibt gesund!
    drkahle

    Ich nutze die Original Hyundai Kofferraummatte aus Kunststoff auch bei der Urlaubsreise, wenn der Ladeboden in der unteren Position liegt. Sieht nicht richtig toll aus und liegt ein wenig schief, geht aber trotzdem.
    Die zieht sich wieder in Form, wenn der Ladeboden wieder oben ist.


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    Ich fahre im Sommer (19 Zoll) wie im Winter (17 Zoll) mit 2,6 bar bei kaltem Reifen. Erhöhter Druck durch Erwärmung ist eingerechnet und soll nicht reduziert werden.
    Meines Erachtens ein guter Kompromiss aus Komfort, Verbrauch und Lebensdauer.


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    K&K M4000, reines Hochspannungsgerät. Bisher anscheinend wirksam, unauffällig und ohne Ultraschall.


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    Habe das bisher total übersehen. Wenn es mein Klappern beseitigt (Test morgen früh), wäre das genial - herzlichen Dank für den Tipp schon jetzt!
    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    Nochmals vielen Dank für den Hinweis, das Gurtschloss zu sichern. Leider hat das aber "mein" Geräusch nicht beseitigt, ein Schwirren im Bereich der Heckbank. Vielleicht die Kofferraumabdeckung? Muss ich mal rausnehmen, dann sollte es klar sein.
    Naja, wird nicht langweilig...


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    Ich kann dir sagen, was die Ursache ist, auch wenn das eigentlich nicht in diesen Thread hier gehört. Es ist das querliegende Gurtschloss der Rückbank. Hyundai hat darunter ein Gummiband montiert. Mit diesem Gummiband kann man das Gurtschloss fixieren und es ist Ruhe im Schiff. Vermutlich wissen die meisten gar nichts davon. Ich werde immer dann daran erinnert, wenn ich mal Leute im Fond mitgenommen habe und es im Anschluss fürchterlich nervig klappert.

    Habe das bisher total übersehen. Wenn es mein Klappern beseitigt (Test morgen früh), wäre das genial - herzlichen Dank für den Tipp schon jetzt!


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle

    Nur ganz kurz meine Erfahrung zum Thema. Ich hatte meinen FHH nach Felgenschlössern für die 19 Zöller gefragt. Da hieß es, noch nie hätten sie davon gehört, dass bei einem Hyundai die Felgen gestohlen wurden.
    Also hab ich keine, hoffentlich die richtige Entscheidung.


    Gruß an die Gemeinde,
    drkahle