Beiträge von drkahle

    Moin zusammen,

    ich war heute in der Waschstraße und danach ließ sich das hintere Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr öffnen.

    Sowohl über den Schalter in der Fahrertür als auch den in der hinteren Tür tut sich nichts. Alle anderen funktionieren.

    Es liegt nahe, dass die Sicherung kaputt ist.

    Frage: Ist der Fensterheber hinten links einzeln abgesichert? Ich kann das in der Bedienungsanleitung nicht genau erkennen, dort ist von "Fensterheber-Hauptschalter, Fensterheberschalter Beifahrer" die Rede, sowohl für "P/ WINDOW RH" als auch "P/ WINDOW LH".

    Ist mit LH tatsächlich hinten links gemeint? Oder doch eine englische Abkürzung, die sich mir nicht erschließt?


    Und ja, ich könnte auch einfach mal testen, was passiert, wenn ich die Sicherung ersetze, aber ich bin momentan ein wenig eingeschränkt unterwegs und möchte daher zielgerichtet vorgehen.

    Danke für jeden Hinweis.


    Gruß an die Gemeinde,

    drkahle

    Guten Abend zusammen, meine Batterie hatte am Wochenende einen Schwächeanfall. Nun ist sie 8,5 Jahre alt und hat 100TKM durchgehalten, das ist schon in Ordnung.

    Ich habe sie dann über Tag aufgeladen und der Wagen springt auch wieder an.

    Trotzdem ist es m.E. an der Zeit, eine neue einzubauen.

    Mit den üblichen Konfiguratoren habe ich eine VARTA Blue Dynamic 12V 95Ah G7 ausgewählt, ohne AGM, S/S hat der große Diesel mit Automatik ja nicht.

    Die kommt in wenigen Tagen und ich berichte dann, wie es gelaufen ist. Kosten ca. 115€ inkl. Pfand, also wenn es passt ein Schnapper.


    Gruß an die Gemeinde,

    drkahle

    Moin,

    Ich hatte vor einigen Monaten nach der Inspektion große Probleme mit diesem Teil. Gleicher Grund: anscheinend wurde es viel zu fest angezogen und brach dann nach einer längeren Autobahnfahrt. Von der Sauerei mit dem auslaufenden Diesel berichte ich hier lieber nicht.

    Die Werkstatt tauschte das kaputte Teil aus einem anderen Fahrzeug, da wir auf der Durchreise in den Süden waren. Sonst hätte es Tage gedauert, natürlich war es Sonnabend früh.


    Kosten etwa 500€! Immerhin hat mein Freundlicher, der den Schaden durch die Inspektion verursacht hatte, das bezahlt.


    Also viel Glück und aufpassen, dass es nicht kaputt geht.


    Gruß an die Gemeinde,

    Drkahle