Beiträge von Muddy Tucson

    Bei mir hat er schon öfters gepiepst (speziell beim "wedeln" zwischen parkenden Austos) und einmal hat er sogar leicht eingegriffen.


    Was meinst du genau mit Wedeln.

    Ja, es geht darum in Straßen wo links und rechts Autos geparkt sind durchzufahren. Dabei fährt man ja direkt auf parkende Fahrzeuge zu und der Notbremsassistent weiß ja nicht, dass man kurz vorher wieder "weg-lenkt" und spricht an (ohne zu bremsen).

    Es ist eine spezielle Fahrsituation und daher kann man hier nicht mit "Not" oder unangepasster Fahrweise argumentieren.


    Aber ich erlaube mir jetzt mal den Kommentar, dass das Thema hier mittlerweile eine bedenkliche Form der Diskussion nimmt.... Seid entspannt Leute, der Tucson ist ja keine Rennsemmel und denke wir fahren sicher (fast) alle verantwortungsvoll ;)


    PS: Hat es jemand wirklich mal geschafft, mit dem Tucson zu "driften" ? Ich glaube der fällt vorher um......:/

    Bei mir hat er schon öfters gepiepst (speziell beim "wedeln" zwischen parkenden Austos) und einmal hat er sogar leicht eingegriffen.

    Habe ihn auf "normal" eingestellt und es ist ein gutes Gefühl, im wirklichen Notfall noch einen "Bremspartner" zu haben.

    Denke aber, es sollte nicht die Fahrweise in der Form beeinflussen, dass man deshalb mehr Risiken in Kauf nimmt.

    Dann ist also der Kampagnecode 11DC03 (Kabel Reparatur KIT installieren und ggfs. ESP Steuergerät aktualisieren) identisch mit dem Schreiben betreffend der Sicherung des ABS Moduls ? Irgendwie klang das für mich sehr unterschiedlich....

    Bei unserem I30 (1.4 Turbo/ 140 PS) hat sich bereits nach ca. 35000 km eine Zündkerze verabschiedet und bei KM Stand 68000 dann noch einmal (auf dem gleichen Zylinder).

    Der "Freundliche" wollte dann für das Wechseln von 4 Zündkerzen etwas über 170 Euro und nach etwas Meckern hat er die Arbeitszeit gestrichen und es blieb "nur" bei 122 Euro für 4 Zündkerzen.

    Damit hat er immer noch ein fettes Geschäft gemacht.....

    Habe TPV angechrieben und keine zwei Stunden später kam eine Mail mit Anhang auf welchem von DEKRA per Nachtrag zur ABE alle zugelassenen Reifen/Räderkombinationen für meinen Hänger gelistet sind. Das geht von Reifenbreite 145 bis 205 ;-).

    Echt guter Kundenservice bei TPV !!!

    Habe mir jetzt etwas breitere Reifen (155/80R13) als Komplettrad bestellt und kosten komplett zusammen knapp 100 Euro.

    Grüße

    Peter