Beiträge von Tristen Crow

    @Tristen Crow
    Ich will deinen Berufsstand nicht angreifen und habe volles Verständnis für den nicht leichten Job der Trucker mit ihren ganz speziellen Problemen. Ich war selbst Jahrzehnte auf den Straßen beruflich unterwegs.
    Aber das Bild, das man sieht, wenn man Trucker z.B. aus einem Bus beobachtet, weckt nun mal meine Befürchtungen. Das war vor Jahren noch nicht so ausgeprägt.

    Das sind die besagten "schwarzen" Schafe, von denen ich ja gesagt habe, dass es die in jedem anderen Beruf auch gibt. Genauso wie es besoffene Trucker gibt, gibt es auch besoffene Dachdecker. Und beides sind nun wirklich keine Vorbilder. Aber zurück zum Thema. Die Baustellen sind einfach zu eng geplant und er fordern von uns allen besondere Aufmerksamkeit und Rücksicht. Wenn ich mit einem vollen Auflieger (ca. 24to Zuladung) in einer Baustelle eine der zahlreihen Bodenwellen oder Schlaglöcher erwische, das fängt der gesammte Zug (40to) ziemlich an zu schaukeln und man hat alle Hände voll zu tun ihn in der engen Spur zu halten ( und das bei neuem und gut gepflegtem Material). Und ganz ehrlich, ich bin dann echt froh wenn der nachfolgende Verkehr anstatt in der mitte nach links ausweicht, und sich nicht dicht am mir vorbei quetscht.

    Ob das nun kontrolliert wird oder nicht - meine Sturm- und Drangzeit ist vorbei. In Baustellen nehme ich meist freiwillig die rechte Spur. Viel langsamer kommt man nicht voran, aber entspannter. Und ein Truckerfahrer wird einem nicht zur Gefahr. :)

    Moin Moin. Tja. Wie soll ich es jetzt am besten schreiben? Ich bin Tuccy Fahrer und Trucker, zu den Baustellen,erade da haben wir echt zu kämpfen. Nicht mit dem Zeitverlust sondern mit den Staßenverhältnissen, Sichtverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Unvernunft mancher PKW Fahrer. Viele mögen ja denken, dass ein LKW wie ein Brett auf der Straße liegt und er einfach immer geradeaus fährt, lasst es Euch gesagt sein. NEIN dem ist nicht so. Wir merken jedes Schlagloch in der Straße und haben gut zu tun ein Schlingern des Anhängers zu vermeiden. Oder Seitenwinde, egal ob kurze Boe oder dauerhaft steife Brise.

    Hallo Klaus!


    Vielen Dank für deine Antwort! Das mit Hey Siri habe ich auch schon im Auto ausprobiert und genutzt. Was mich manchmal noch stört ist, dass das Handy (wenn über Bluetooth verbunden) natürlich keinen Ton von sich gibt, wenn ich z.B. ne Whatsapp erhalte. Genauso konnte ich noch nicht herausfinden, wie ich mir eine Sprachnachricht anhören kann. Wenn ich darauf klicke, ertönt diese nicht über die Lautsprecher des Autos. Das mit der Musik werde ich probieren. Hatte nur immer Scheu davor, da ich "nur" 64 GB internen Speicher habe und nicht weiß, wieviel Platz Musik so wegnimmt.
    Apple Car Play probiere ich mal aus. Soll ja was Gutes sein!


    Gruß rose77

    Moin Rose, wenn du die Benachrichtigungen und Sprachnachrichten hören willst musst du dann als Eingangquelle auch Bluetooth anwählen...

    Da soviele unterschiedliche Systeme betroffen sind, würde ich auch mal von einem Masseproblem ausgehen. Das kann relativ einfach von der Werkstatt herausgefunden werden.

    Wenn ich das Handy per Kabel verbinde funzt alles einwandfrei. Leider nicht per Bluetooth. Bei Bluetoothverbindung Auto/Handy funzt die Freisprechanlage des Fahrzeugs, nicht jedoch Carplay.

    soderle... zu erst muss unterschieden werden zwischen carplay von apple und android auto von google bzw. androidsmartphones... beim carplay von apple besteht die möglichkeit es "kabellos" zu nutzen... beim android auto besteht diese möglichkeit nicht... zumindest noch nicht... und entgegen cheffes aussage das es bei hyundai so ist, diesmal ist android der schuldige...

    Aber ist auch nicht billig.

    richtig... deswegen ja das miteinbinden der Finanzcheffin... und wenn es sinnvoll ist dann ist meine Holde auch mit im Boot... das schafft Spielräume für Spielerreien...^^

    Also jetzt mal meine gewagte Theorie zur Namensgebung "Dicker"


    Wenn man sich unseren Tucson mal so anschaut, ist er ja nun dafür das er ein Kompakt SUV ist, ein ziemlich stattliches Kerlchen. Ein recht breiter Hintern, eine recht großes Maul (Kühlergrill) und auch breite Schultern (Radläufe). Spinnt man diesen Faden jetzt mal weiter, da gibt es einen sehr bekannten italienischen Aktionschauspieler... Richtig Bud Spencer... Sein nicht minder bekannte aber schächtigere Kollege nennt ihn entweder im Dialog oder wenn er ihn andersweitig vorstellt auch gerne mal Dicker...