selbst beim Handy wird die Signatur angezeigt
Wenn du beim Handy die Signaturen siehst, dann hat dein Handy aber sicher eine höhere Auflösung.
Da hast du ja ein ganz schönes Ding in der Hose.
selbst beim Handy wird die Signatur angezeigt
Wenn du beim Handy die Signaturen siehst, dann hat dein Handy aber sicher eine höhere Auflösung.
Da hast du ja ein ganz schönes Ding in der Hose.
Meine klingt als wären es zwei Töne
Die beiden Fanfaren befinden sich rechts und links neben dem Klimakühler. Seht ihr durch's Grill.
Wie das Grill ausgebaut wird, steht hier an vielen Stellen.
Oh, ich hätte dich da jetzt mehr in Mailand vermutet.
Das ist leider nicht überall so
Genau so ist es. Hat weder was mit einem Trick noch mit besonderer Perfektion und Disziplin zu tun.
Wir hatten hier mal bei einem Spritsparkurs einen Fahrlehrer aus Brandenburg. Nach großen Worten anfangs mußte er sich recht bald der Praxis fügen.
Wenn es nicht so wäre, wäre ja auch das Thema nach 3 Seiten erledigt.
Man kann sich sicher sein, dass das "Original"-Zubehör nicht direkt von Hyundai kommt, sondern einfach aus dem Zubehörhandel. Das ist bei anderen Marken aber oft nicht anders. Lest mal das Impressum der "original" Hyundaizubehör-Hompage und dann am Besten die Beschwerden bei diesem Autohaus anbringen. Hier kann man eh nichts ändern.
Warum schaut man sich Zubehör und Auto nicht vor dem Kauf an ?
Meckern vor dem Kauf geht doch auch.
Geh mal zum Hören raus. Im Auto sollte es doch gedämmt sein. Der Schall wird nach vorn durch's Grill abgestrahlt. Wenn es draußen noch quäckt, dann ist es ein Fall für den Freundlichen. Sie klingt auf alle Fälle wesentlich lauter als die Alarmanlage.
Ja, sie sehen alle gleich aus.
Man fragt sich, warum die sowas in ihren Prospekt schreiben (VFL).
Mich würde interessieren was die Ausstattung mit dem Dröhnen in Fahrgastraum zu tun hat.
Muß nicht unbedingt was damit zu tun haben.
In den Hyundai-Prospekten sind aber zum Beispiel minderwertigere Türverkleidungen für den Classic ausgewiesen. Wie schon gesagt, ich fahre einen 3 Jahre alten Premium und war beim Fahren des nagelneuen Classic erschrocken.
Es können natürlich auch die Reifen dazu beitragen oder wenn es nur hinten rechts ist ein Radlager. Das kann sicher der Freundliche abklären. Neben der Gebrauchtwagengarantie hast du ja auch noch Neuwagengarantie. Also sollte es kein Problem sein. Man weis ja auch nicht, was das Auto in 10 Monaten schon erlebt hat.
Geräusche muß man immer selbst hören. Da kann in einem Forum nur spekuliert werden.
Also mein Dicker läuft auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhiger als mein A4 zuvor. Da dröhnt und wummert nichts, auch kaum Windgeräusche.
Was hast du denn 10 Monate und 20000 km mit dem Auto gemacht, wenn du noch nie auf der AB warst und die Reifen schon 50% verschlissen sind ?
Welches Fabrikat sind deine Reifen ?
Ich hatte vor kurzem mal einen Classic gefahren und war schon erstaunt, welche Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien bestehen. Es war eigentlich ein ganz anderes Auto.Das hätte ich nie gedacht. Seit dem vermeide ich es, einfach vom Tucson zu reden. Welche Ausstattung fährst du ?