Also wenn man so lange mit den Zündkerzen unterwegs ist, ist sowas eigentlich wenig überraschend.
Beiträge von jebba9084
-
-
Habe ein ähnliches Problem bei meinem Ceed SW.
Er verriegelt, klappt die Spiegel an. Hintere Fahrertür wird nicht verschlossen und nach 5 Minuten kommt die Meldung via App “Fahrzeug nicht verschlossen.“
Dann lässt er sich mit Keyless Go nicht öffnen. er blinkt zwar aber die Spiegel klappen nicht auf. Nur per FB lässt er sich öffnen.
Werkstatt hatte alles erdenkliche probiert, nun wird das Schloss getauscht. Es will durchschalten, tut es aber nicht und dadurch kommt das Fahrzeug durcheinander mit dem Status ob es nun offen oder verschlossen ist. Vorbote des ganzen war auch dass die automtische Verriegelung bei Gangwechsel oder Mindestempo sehr oft hin und herschaltete. Es liegt an dem defektem Schloss.
-
Man nicht sagen wann und wie es auftritt und in welchem Ausmaß. Mal nur an/aus, mal mit HUD an/aus, mal mit allen Warnlampen.
Problem geht weiter, den Fehler mit allen möglichen Warnlampen konnten sie reproduzieren. Der Fehler lässt sich nur durch Batterie abklemmen beheben momentan, weil kein Fehler gespeichert wird. Anfrage auf Tausch des Steuerteils läuft bereits bzw. was noch getauscht werden müsste.
Heute war der Ausfall unzählbar oft des Tachos mit an/aus während der Fahrt. Problem ist aber dass der Tacho nur ein Bildschirm ist und das Steuerteil ganz tief unten sitzt. Über 2700€ nur das Bauteil. Leihwagen bekommen wir dann natürlich. Das Autohaus kümmert sich schon nach ihren Möglichkeiten. Haben sich für die Probleme und Unannehmlichkeiten entschuldigt aber dafür können die Jungs und Mädels ja nichts. Mal sehen wann Hyundai reagiert.
-
Kleines Update:
Der Tucci wurde Mittwoch abgegeben und am späten Nachmittag rief der Händler an dass das Fahrzeug nicht fertig wird weil noch Anfragen an Hyundai Deutschland gestellt wurden. Bekamen daraufhin einen Elektro Kona N-Line kostenlos gestellt.
Gegen 14Uhr am Donnerstag war das Fahrzeug dann fertig. Meine Herzdame fuhr dann erstmal einkaufen und siehe da, Tachoeinheit mit HUD ging wieder einfach aus. Leider war es dann schon 18 Uhr durch.
-
Absolute Sicherheit wird es nie geben und es wurden auch schon easy Autos geklaut als es noch kein Keyless Go gab. Sollte mein Ceed oder der Tucson geklaut werden, viel Spaß damit.
Alternative eine separate Alarmanlage bei Canforce installieren lassen. Zitat aus einer Anfrage damals für den Tucson NX4e
Hallo Herr XYZ,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben zwei unterschiedliche Alarm Modelle für ihren Hyundai Tucson einmal das Smart Pro V4 Alarmsystem, sowie das Pandora Elite Alarmsystem mit der großen Long Range UKW Fernbedienung. Preislich bewegen wir uns für diese Alarmanlagen zwischen 1600-2300 €, je nach gewünschte Alarmkonfiguration und Einbau. Schock-/Neigungssensoren, GPS Echtzeit-Ortung und Smartphone Steuerung sind auch Bestandteil dieser Alarmkonfiguration, und das Störsender Schutzprogramm "Active Protection“.Lassen sich auch Stinger-Fahrer installieren und damit wird dann im Falle eines Falles, alles unterbrochen.
-
Stimmt, Hyundai/Kia jagt einen manchmal durch die Pampa aber ich nutze es doch noch am meisten. Mag die Ansicht vom Navi
-
Nochmal,
dem Limiter kann man immer die Mindestgeschwindigkeit oder auch mehr km/h zuordnen. Ob im Stand oder bei Schritttempo oder auch wenn man 25km/h fährt, es werden immer mindestens 30km/h gesetzt und kann beliebig nach oben festgelegt werden.
Im Stand, kann man aber dem Tempomat keine Geschwindigkeit zuweisen und je nach Fahrzeug und den persönlichen Einstellungen kommt ein Hinweis dazu oder auch nicht. Das ergibt auch keinen Sinn, dass im Stand der Tempomat funktionieren würde bzw. dass man dem Fahrzeug im Stand vorgibt, Tempo 50 fahren zu wollen.
Du musst schon fahren dazu und nicht stehen!
-
Ich hoffe es gibt schnellen und unkomplizierten Ersatz.
-
Bei uns viel heute während der Fahrt wieder der Tacho und das HUD aus. Als der Tacho wieder an war, leuchteten alle Warnmeldungen und mögliche Zeichen. Das Navi bleibt davon unberührt. Waren gerade auf dem Weg zum Krankenhaus, meinen Schwiegervater abzuholen. Sind direkt bei unserem Händler vorbei bezüglich Fehlerauslesen.
Kein Fehler hinterlegt aber die ganzen Prüflampen blieben an. Daher wurde Masse kurz abgeklemmt und alles war auf 0.
Wir haben nächste Woche den Sicherheits-Check und da wollen sie nochmal durchmessen. Wir sind schon wieder jenseits der 11tkm seit Mai 2025. Reproduzierbar ist der Fehler nicht. Kann einmal auftreten oder aber wie letzte Woche auf 12km, ganze 5 mal aber ohne dass alle Lampen anblieben. Videos haben wir an den Händler gesendet.
Sollte es weiterhin auftreten wird der Tachocomputer getauscht.
-
Im Stand kann man den Tempomat keine Geschwindigkeit vorgeben, somit lässt der sich auch nicht auf aktiv setzen. Du musst schon mindestens 30km/h fahren dazu. Unter 30km/h sollte sowas kommen wie „Geschwindigkeit zu niedrig, Tempomat nicht verfügbar“ oder so, je nach Fahrzeug und Display.
Edit: Habe gerade in meinem Ceed probiert den Tempomat im Stand zu aktivieren. Da erscheint Smart Cruise Control nicht verfügbar. Wenn man dann rollt oder 20km/h fährt, werden bei drücken von SET 30km/h eingestellt. Mindesttempo. Der Limiter lässt sich im Stand auf 30km/h setzen.