Leider nur in Prime und N-Line (4WD) in Deutschland.
Beiträge von hmich
-
-
Ich hätte den Tucson lieber als als reinen Verbrenner gekauft, da für mich die Mild Hybrid Technik null Sinn macht.
Vielleicht macht Hyundai da mal einen Rückschritt wegen Kostenersparnis und weniger Ressourcen zwecks der sinnlosen Batterietechnik.
Bei dem ganzen Hype, denke ich, habe ich mit Leasing alles richtig gemacht. Der Restwert des Fahrzeuges kann mich mal...
-
Ich habe mich für den Mild Hybrid (Benziner) entschieden. Ich habe keine Möglichkeit zum Laden und fahre in der Regel Kurzstrecke und manchmal lange Strecken (Urlaub).
Das Fahrzeug ist geleast und entscheidend ist der Preis für die monatliche Leasingrate.
Spritverbrauch im Schnitt sind das hier ca. 8,5 Liter E10 mit Segelmodus und auch mal 190km/h auf der Autobahn. Das ist für mich akzeptabel.
-
Hier die aktuelle Version auf dem Tucson. Funktioniert in Deutschland und Österreich. Mit Italien muss ich noch testen...
Edit: Italien (Stationär) funktioniert auch, war knapp bis Siena unterwegs.
-
Hi,
die textilen Waschlappen in einer Autowaschanlage machen den Lack auch kaputt. Das ist meine Erfahrung.
Viele Grüße aus Osttirol
-
Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Wir werden den Tucson ab Sonntag erst einmal auf einer ausgiebigen Urlaubsfahrt testen.
Es stehen über 2000km nach Osttirol danach in die Toscana nähe Florenz und wieder zurück an.
Danach werden Tücher getestet
-
Ich mache das ähnlich wie du, einmal absprühen mit SB Waschlanze, anschließend Schaumlanze dann Microfaser Waschhandschuh von Petzolds. Anschließend 2x Klarspülen, danach mit 2 verschiedenen Petzolds Trockentüchern das Finish.
Vielleicht sollte ich mit so einem empfindlichen Lack doch auf Babytücher ausweichen und auch den Handschuh weglassen? Gibt es da eine Empfehlung bei dem Tuch?
-
Hi und Grüsse nach Wien.
Hast du eventuell einen Tip für mich?
Gibt es eine spezielle Behandlung oder Versieglung?
-
Ich habe die Sache meinem Händler vor Ort geschildert, die Aussage von einem Verkäufer war: Wir empfehlen Baumwolltücher zur Fahrzeugpflege
Hast du schon eine Politur von Hand ausprobiert?
Jo, ich habe hier verschiedene Polituren von Koch Chemie ( Micro und Heavy Cut) das funktioniert auch. Mit meinen Poliermaschinen bin ich noch nicht ran gegangen.
Mir geht es eigentlich um die Qualität des Klarlacks, da bin ich nicht zufrieden.
-
Naja ich nutze die Tücher schon ewig : https://www.petzoldts.de/shop/…ofasertuecher-c-1_91.html.
Bei meinem alten BMW (Diamantschwarz Metallic) kenne ich das Problem nicht. Aber da waren die Umweltvorgaben ( wasserlösliche Lacke) auch nicht so restrektiv.