Beiträge von cinfo

    ...

    Kann man den dann eigentlich irgendwie verlinken?

    ja kann man


    Hidden Legends Ich kriege meinen Tucson erst am 15.09., dann teste ich. Habe die OBD-Stecker-Version bei Amazon bestellt, da habe ich ja keine Probleme bei der Rückversicherung.


    Ich weiß aber nicht, was du wegen des Akkus meinst. Ich habe die Hybridversion, die hat doch neben der 12V Batterie auch den Akku. Was sollte ich da für Probleme haben? Der Stecker kann ja auf eine gewisse Mindestspannung eingestellt werden.

    Die 12V Batterie wird sich nach einpaar Tagen schnell entleeren -- der Tucson MY25 regelt bei ca. 60% Leistung alles am Auto runter. Das auto 10-14 Tage stehen zulassen und keine leere 12V Batterie zu haben ist mehr als hart an der Grenze (erstrecht bei einer Hybridversion).

    Hyundai IONIQ 3 wird erstes bezahlbares Auto mit CarPlay Ultra

    Zitat

    IONIQ 3 als erstes erschwingliches CarPlay Ultra Fahrzeug

    Laut einem Bericht des britischen Magazins Top Gear wird Hyundais neuer IONIQ 3 Elektrowagen CarPlay Ultra unterstützen.

    Das Fahrzeug soll als kleineres und günstigeres Elektroauto positioniert werden, das bis zu 587 Kilometer Reichweite pro Ladung bietet.

    Der Marktstart ist für die erste Hälfte 2026 geplant.

    nö man kann einfach auch etwas aufrüsten bei der Sicherheit und sollte das immer mit dem Kauf auch mit kalkulieren.


    Das gehört doch in der heutigen Zeit bei Autokauf dazu. man denkt doch auch z.B. über


    - Garantie & Gewährleitung

    - DashCAM vorn und hinten mit Parkraum-Überwachung / GPS

    - nützliches Zubehör für innen und Außen

    - Sicherheitstechnik (Diebstahl und Co. z.B Pandora mit zusätzlich Schlüssel) und Abschreckung wie Tierschutz etc...


    nach :/


    Zitat

    Also da hilft nur eine Vollkaskoversicherung.

    Punktum.

    das bedeutet min. 3 Monate warten um sicher zu sein das dort auch Geld kommt. Nach 31 Tage gehört das Auto zwar der Versicherung nur die sieht das nicht so bis das Schreiben vom Gericht Staatsanwaltschaft eintrifft das der Fall aus ermittelt ist (2 Monate später). Sollte das Auto in der Zeit wiedergefunden werde kommt erst die dicke Suppe wie z.B. wer zahlt das Abschleppen& Reinigung des Fahrzeuges Teilschuld etc.. Wer hier dann nicht warten konnte und sich ein neues Auto gekauft hat ;( hat dann 2 Wagen ||

    Wie oft fragt die Integration die Daten vom Auto ab?

    Ich hatte vor Homeassistant ioBroker laufen und dort war die Abfrage so hoch, dass die Batterie vom NX4 Plug-In leer gesaugt wurde.

    wird über die API von der BlueLink App gesteuert und z.B. in HA nutzt Hyundai-Kia-Connectg genau diese

    mit zusätzlichen Befehlen


    Ich habe dadurch vom ersten Tag an keine Probleme Batterie, da ja auch ein Schutz in der Software vom Auto ist -- wenn zu viel gefragt wird geht das Auto in Standby und schon die Batterie und antwortet dann erste einmal nicht mehr bis es wieder bewegt wird.