Nimm selbstklebenden Filz und umkleb die Kanten.
Beiträge von cro
-
-
Das kann bei diesem Wetter normal sein.
-
Das Abo Model scheint jetzt wohl in Mode zu kommen. Bei Mercedes gibt es das z.b. beim EQV
-
Zufrieden wirst du damit sein. Es wird auch einen positiven Effekt geben. Kürzerer Bremsweg und deutlich besseres Ansprechverhalten.
Aber wie oben schon geschrieben es bringt nichts weil es kein Sportwagen ist.
-
Nein das hat hier noch niemand gemacht. Manche haben sich die Sport von Zimmermann verbaut.
Ausser Optik bringen die am Tucson nichts.
-
Da es beim Tucson nur eine Lenkradvariante gibt wirst du auch keine Bestätigung von Hyundai bekommen. Natürlich passen andere Hyundailenkräder die man auch funktional bekommt allerdings fehlt die Zertifizierung. Und ob der TÜV ohne Dokumente das Einträgt bezweifle ich. Alles andere ist Nutzung ohne Betriebserlaubnis.
-
Keine Polizei oder TÜV würde es je hinterfragen. Nur wenn du ein nicht Hyundai Lenkrad verbauen wirst
Ja hab ich auch gedacht. Und die original Tucson Felgen wollte der TÜV auch nicht ohne Herstellerbescheinigung übernehmen.
Und ein Sportlenkrad kann schnell beim TÜV auffallen.
-
Hab Klett und das hält nun seit 54tkm ohne Probleme.
-
Also die 5 Jahre Garantie vom Hersteller ist ja schon abgelaufen.
TÜV müsste ja auch wieder fällig werden. Zudem schau dir die Bremsanlage vorne und hinten an. Der ein oder andere hat bei 40tkm zumindest die Bremsklötze machen müssen. Bin nun bei 53tkm und meine sind noch gut. Ansonsten bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrzeug.
-
merci .
Jetzt muss ich nur noch wissen wie breit der Tucson von Spiegel zu Spiegel ist !
Danke im Voraus
Bist du immer noch dran? Eigentlich dürften doch 97,4% der heutigen Fahrzeuge aus dem Suchraster fallen.