Beiträge von Paisley

    Das ist komisch. Passiert bei mir auch, daß die Sprachwahl nicht richtig funktioniert. Es wird aber angezeigt: „xxx anrufen?“ Dann entweder bestätigen oder abbrechen.

    Das ist dann auch keine Rückrufaktion, sondern ein Service.

    Ein Rückruf ist eine vom Hersteller veranlasste Maßnahme, um ein fehlerhaftes Produkt, oft aus Sicherheitsgründen, zurückzurufen und zu beheben. Ein Service hingegen ist eine generellere Dienstleistung, die vom Hersteller angeboten wird, um Kunden zu unterstützen, Probleme zu lösen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

    Hier ist eine detailliertere Unterscheidung: Rückruf:

    • Ursache: Ein klar definierter Fehler oder Mangel, der zu Sicherheitsrisiken oder anderen Problemen führen kann.


    • Ziel: Beseitigung des Mangels durch Reparatur, Austausch oder Rücknahme des Produkts.


    • Verpflichtung: Oft eine rechtliche Verpflichtung für den Hersteller und eine Pflicht für den Kunden, die betroffene Maßnahme durchzuführen.


    • Kommunikation: In der Regel direkte Benachrichtigung des Kunden durch den Hersteller, oft auch über Medien.


    • Beispiel: Ein fehlerhaftes Bremssystem, das zu Unfällen führen kann.


    Service:

    • Ursache: Vielfältig, kann von Problemen mit dem Produkt bis hin zur allgemeinen Wartung reichen.
    • Ziel: Unterstützung des Kunden bei der Nutzung des Produkts, Fehlerbehebung oder vorbeugende Wartung.
    • Verpflichtung: Meist freiwillige Dienstleistung des Herstellers, Kunden haben in der Regel keine Pflicht zur Inanspruchnahme.
    • Kommunikation: Kann über verschiedene Kanäle erfolgen, wie Hotline, Werkstatt oder Online-Support.
    • Beispiel: Ölwechsel, Software-Update oder Beratung zu Bedienungsfragen.


    AlexA : die Programmierung erfolgt bestimmt auf den Fahrzeugtyp - hier wohl Tucson. Für ein bestimmtes Fahrzeug ist mit Sicherheit die Anwesenheit des Fahrzeuges erforderlich. Das war vor Jahren mal der Fall, da mußte beim Radwechsel jedes Rad eingelesen werden über die Schnittstelle.

    Und wenn hier der Händler sagt, daß die Sensoren aktiviert werden müssen, ist das sehr mißverständlich. Daß die Teile vom Fahrzeug erkannt werden, darin sind wir uns einig.

    Fopper: danke.

    Was erwartest Du denn für bahnbrechende Neuerungen. Kartenmaterial wurde sicherlich aktualisiert. Die Firmware auf den neuesten Stand gebracht.

    Es ist sicherlich auch nicht nötig, jedes Handy-Update herunterzuladen. Das Teil funktioniert sicher auch so weiter. Bis man dann merkt, aufgrund veralteter Software läuft dieses und jenes Programm nicht mehr.

    Beim Navi findet man sicherlich auch mit 2 oder 3 Jahre alten Karten das Ziel.

    Es ist doch die Entscheidung jedes Einzelnen, ob er laufend irgendwelche Aktualisierungen benötigt oder nicht.

    Ich schreib dann hier besser nicht weiter, sonst setzen wieder Löschorgien ein. Weil das angeblich Spam ist.