Beiträge von Harry1967

    Meiner startet auch immer im Eco-Modus. Eco ist für mich okay, wenn ich sportlich fahren will, setze ich mich in meinen BMW E46 330i mit 5-Gang Schaltgetriebe ;)

    Sportlich kann Mann man auch mit einem Tucson mit Eco oder Modus fahren.

    Einen BMW als Vergleich zu nehmen hinkt zudem sehr. :m0037:

    Habe mal ein wenig mit Chat GPT herumgespielt.

    Witzig zu sehen ist, das sich das Programm unterschiedliche Baujahre trotz original Foto zur Berechnung zu Nutze macht.


    Sind jedenfalls interessante Ergebnisse dabei.


    Als Anforderung habe ich den Wunsch einer etwas dunkleren Radumrandung mit dünnen roten Streifen / Akzenten eingegeben.

    Man kann auch das Ergebnis nochmals berechnen lassen und es kommt ein anderer Vorschlag heraus.


    Echt witzig.


    Original 1

    IMG_2667.jpg     IMG_2746.jpg


    Original 2

    IMG_2745.jpg    IMG_2747.jpg     IMG_2748.jpg


    Mal sehen, was man noch so machen kann.


    Wer möchte, kann ja auch gerne hier seine Ergebnisse hochladen.

    vor allem ist es einmal ein 60er und einmal ein 65er Reifen auf gleicher Felgengröße.


    Ich kenne das jetzt so, das wenn man die 16 Zoll felge als Maßstab nimmt, der Reifen 65 hoch wäre und

    bei einer 17 Zoll Felge der Reifen dann entsprechend eine Höhe von 60 hat.


    So hat man ja immer den fast gleichen zulässigen Gesamtdurchmesser.


    Bei gleicher Felgengröße wäre der Raddurchmesser eines 65er Reifens größer als bei einem 60er Reifen. Ist irgendwie logisch.... oder

    Das Thema gibt es hier schon. Bin aber gerade unterwegs um diesen Thread zu suchen.


    Habe es bei unserem Wagen auch schon erlebt.

    Es trat nach einer ca.6km Fahrt mit Klimaanlage AN auf.

    Waren halbe stunde einkaufen und kamen wieder zurück und die Klima lief.


    Weiß jetzt aber auch nicht mehr, warum es so war.

    Mir erschließt sich leider der Sinn, bei einem Hybrid Fahrzeug die Start / Stop Funktion zu deaktivieren…..

    Vermutlich hab ich da aber etwas falsch verstanden.

    Mir ist dasselbe aufgefallen. Es scheint, dass die Sitzlüftung nur ausreichend funktioniert, wenn Klimaanlage aktiv ist und Gebläse auf Füße, Körper und Gesicht zeigt.

    Ist irgendwie logisch. Es sind ja auch mehr „Kanäle“ der Lüftung offen. Dadurch kommt an den geöffneten Auslässen auch weniger an.

    Gerade jetzt, wo es so heiß ist, hat man sowieso das Gefühl, das die Lüftung „versagt“.

    Schaltet doch mal nur auf die Füße oder Scheibe. Ihr werdet sehen, das dann auch wieder mehr in den Sitzen ankommt.


    Ist bei mir jedenfalls so.


    Habe bei den Temperaturen am Anfang nur die Mitte und die Sitzbelüftung an. Wenn es dann kühl genug ist bzw. ich mich abgekühlt habe, schalte ich die Belüftung der Sitze aus und die Füße dazu. Funktioniert wunderbar.

    ich verstehe die Diskussionen hier nicht es kostet dann was aus und fertig wer es nicht braucht soll es lassen und wer will soll es kaufen wo ist da das Problem.

    Ist dich egal obs bei anderen Autos was kostet oder nicht.

    Immer diese sinnlosen Diskussionen.

    Jetzt werde ich bestimmt wieder teilweise dumme Kommentare bekommen wegen meiner Meinung hier. ;)

    Mit der Erkenntnis kommst aber ziemlich spät….. :m0008: :m0008:


    Aber im Ernst. Recht haste ja schon.

    Allerdings, wenn dich diese Diskussion nicht interessiert, dann schreibe doch auch nix dazu.

    Lass die anderen dann doch einfach machen.


    Meine Meinung.

    Dass sie die OTA Updates jetzt für Geld verlangen ist wirklich abzocke. Ich bin sehr enttäuscht von dem angepriesenen Verkaufsargumenten und dem was man jetzt hat, bzw. dass man jetzt dafür zahlen soll.


    Wie gesagt, ich überlege stark, der Marke treu zu bleiben. Vielleicht ändert sich das ja noch bis Ablauf des Vertrages :D

    Hatte neulich bei der Abgabe meines Wagens ein Gespräch mit meinem Verkäufer und dem Werkstattleiter.

    Alles motzen über Hyundai und dessen Politik eben genau mit diesem Thema.


    Sie sagten aber auch, das einige andere Hersteller dies bereits schon länger haben und die, die noch nix dafür kassieren, aber auch bald kommen werden. So ist das leider mit der Technik. Verstehen kann man es schon, denn wer hat noch etwas zu verschenken.

    Unser Autohaus ist auch darüber sauer, das man gerade dies den Käufern (wir inkl.) nicht schon beim Kauf des Fahrzeuges mitteilen konnte?


    Genau das führt ja jetzt zu den Diskussionen und Wut auf Hyundai.


    Allerdings wird es wohl kaum Sinn machen, den Hersteller zu wechseln. Irgendwann werden alle nachziehen.