Beiträge von Koalabaer

    Moin nochmal,


    ich bin dann einen Tag später nochmal durch die Stadt gefahren und konnte nicht mehr feststellen. Keine Ahnung ob das doch irgendein Dreck war, wobei ich aber glaube, dass es bei Zeiten wiederkommt. Meine Frau hat es auch gehört und es war kein Hirngespinnst :D


    Mal sehen, werde dann zum Händler poltern wenn es wieder soweit ist

    Moin moin,


    ich habe seit gestern ein komisches Klappern ("Pock" "Pock" eines rotierenden Teils) entweder aus dem Motorraum oder dem fahrerseitigem Radkasten. Das taucht bei einer ca. 50 km/h auf und ging z.B. beim Gas wegnehmen und EV Modus dann auch wieder weg. Man konnte es manchmal reproduzieren, manchmal aber auch wieder nicht. Habe angehalten und mit der Taschenlampe überall in den Radkästen geschaut ob da Müll bei rotierender Bewegung rumflattert. Da die Batterie so voll war, konnte ich keinen Motor im Stand laufen lassen um im Motorraum etwas zu hören... und wie gesagt, nur bei höherer Geschwindigkeit taucht es auf.


    Das ist total merkwürdig. Zumal der Wagen knapp 9 Monate und 4700km gefahren ist.


    Poltergeist kann ich jetzt definitiv nachvollziehen. Muss heute mal kontrollieren, ob das wieder auftaucht und dann ggf. beim Freundlichen vorbei schauen. Irgendwie schade, den ersten Qualitätsmangel feststellen zu müssen
    Werde hier updaten was man heraus findet...

    Wenn Du in Deiner TG eine Steckdose zu DEINER Verfügung hast, was ich so verstanden habe, nur keine Wallbox möglich ist, dann hättest Du den Haushaltsstrom nutzen können.


    Aber hey, Lars, Du hast Dir ein geiles Auto ausgesucht, freu Dich einfach!

    Und genau das habe ich nicht. Es ist ein Mietplatz ohne eigene Stromversorgung. Es sieht auch nicht aus, als ob das irgendwann in den nächsten Jahren eingerichtet werden soll.

    Aber auch mit Kabelrolle und den Rumgefrickel ist das das irgendwie nichts Halbes oder Ganzes.


    Ich bin zufrieden mit meinem Dicken, auch wenn er ein echter Säufer ist... jedoch bin ich auch mit 215 PS und jederzeit Kraftreserven sehr zufrieden. Ich werde ihn aber nach dem Leasing zurück geben und dann mal schauen, ob bis dahin Wallbox / Stromtechnisch was in der Tiefgarage was anzustoßen geht und dann ggf. einen KIA EV3 oder Skoda Elroq :)

    Bissl spät mein Senf hier, jedoch stand für mich die Frage ob HEV oder PHEV gar nicht zur Debatte.


    Ohne eigene Wallbox macht der PHEV für mich keinen Sinn. Ich bin zwar kein Laternenparker, jedoch gibt's in der Tiefgarage keine Wallbox. Somit ist der Nutzen des Plug-Ins sinnfrei und auch das Laden bei ALDI für 4 Stunden ist auch dämlich, bzw. nach 4 Stunden wieder zum 1km entfernten Ladespott rennen ist auch echt müßig.

    Ich hätte sonst sehr gerne einen PHEV genommen, da man als Wenigfahrer mit Hausstrom wirklich umweltfreundlich und günstig fahren könnte.

    Hi,

    es ist nicht möglich, die Einstellung der Tempolimit-Warnung als auch den Spurhalte-Assistenten dauerhaft zu speichern. Sie wird bei jedem Neustart resettet und auf "An" gestellt. Das Teil nervt bei 1km zu schnell :D

    Kannst dich bei der EU bedanken, die für viel Geld Experten anstellt, die sich so einen Mist ausdenken. Finde diese Assistenten gut, doch muss man selbst entscheiden können ob man sie anhaben oder aushaben möchte.


    Zum Glück gibt es das "Lautstärke-Rädchen" am Lenkrad. 4 Sekunden halten und der Tempolimit-Warner ist erstmal wieder aus.

    Ich verstehe das Total und das ist auch eines der Wehmutstropfen bei dem Facelift. Alles LED und vom Feinsten, nur diese hinteren Glühbirnen-Blinker, unten wo sie keiner sieht... Vorne ging es doch auch mit den in dem Tagfahrlicht integrierten orangenen LEDs.


    Aber ob es für hinten LED Optionen gibt, weiß ich nicht. Muss man wohl mit leben und den Rest des tollen Wagens genießen :D