Beiträge von Koalabaer

    Nord-Ostsee-Automobile Hyundai in Bergedorf. Wegen leasing muss ich eine Vertragswerkstatt aufsuchen.


    Mit diesem Wartungspaket haben Sie mich jetzt an den Eiern.


    Eines der mehreren Gründe, nach dem Leasing die Marke zu wechseln.

    Ich kann jetzt auch über die 1. Inspektion berichten und ich bin baff über die Preise bei mir in Bergedorf.


    Das Öl mit 127 Euro, naja was solls - ich reg' mich da nicht mehr drüber auf.

    Aber die Arbeitskosten für 5 Minuten unter und um das Auto gucken -> 311 Euro brutto. Das ist der Wahnsinn.


    Ich habe bei mir das 4 Wartungen Paket abgeschlossen, was die Arbeitskosten auf 149 Euro pro Inspektion senken konnte. Jedoch musste ich jetzt 600 Euro auf einem Mal hinblättern. Macht sich jetzt halt nur bei den folgenden 3 Inspektionen positiv bemerkbar.


    Zusammengefasst hätte mich ohne dieses Paket die 1. Inspektion 522 Euro gekostet.
    So jetzt "nur" 360 Euro.

    Dass sie die OTA Updates jetzt für Geld verlangen ist wirklich abzocke. Ich bin sehr enttäuscht von dem angepriesenen Verkaufsargumenten und dem was man jetzt hat, bzw. dass man jetzt dafür zahlen soll.


    Wie gesagt, ich überlege stark, der Marke treu zu bleiben. Vielleicht ändert sich das ja noch bis Ablauf des Vertrages :D

    Komme etwas spät damit doch ich muss meinen Senf zu der neuen Bluelink App hinzugeben:

    Ohne Abo ist sie so gut wie nutzlos. Klar kann ich sehen, wo mein Auto ist und ich kann sehen, ob es nicht verschlossen ist, aber sämtliche damit verbundene Fern-Funktionen gehen in der Basisversion nicht... Somit ist das für mich reine Geldmacherei. Ich finde 100 Euro pro Monat sind echt happig für ein paar Features.


    Das ist eine Aktion, die für mich gegen Hyundai und das sonst recht gute Preis / Leistungsverhältnis spricht. Ich überlege, ob ich der Marke in Zukunft treu bleibe.

    Ausschalten und vergessen geht leider nicht, da bei jedem Neustart wieder aktiv... EU-Richtlinien von Experten ausgedacht!

    Grenze ab wann Gebimmelt wird, kann nicht eingestellt werden... Hyundai folgt nicht dem Vorbild anderer Hersteller... wahrscheinlich auch durch EU-Richtlinien geregelt!


    Immer wieder die gleichen Fragen -> Lautstärkerädchen am Lenkrad für 4 Sekunden halten und der Spuk ist zumindest für die Fahrt gebannt. Was besseres habe ich noch nicht mitgeteilt bekommen.

    Alles ganz einfach, Hermann. Für Dein Auto läuft seit der Erstanmeldung bei BlueLink ein 5-Jahre Gratis-Abo der Plus Variante. Mehr kann das Auto mit dem Gen5W Entertainment auch nicht. Mein Auto ist z.B. sechs Monate älter als Deins, mein Abo läuft noch 14 Monate gratis.


    Also, uns betrifft nicht, was da aktuell bei den FL-Besitzern für Verunsicherung sorgt. Fakt ist jedenfalls, dass es bei uns nicht funktioniert.

    Das stimmt nicht, mit der Erstanmeldung. Ich habe vor einem Jahr den Wagen geleast und erstmals angemeldet. Hatte bis vor einem Monat das Volle Bluelink-Paket und dann schwupp die Wupp war es weg und ich kann nicht mal mehr die Fenster öffnen oder schließen. Dementsprechend hat sich das Gratis-Abo in Luft aufgelöst.

    Die neuen Motoren haben kein großes Problem mit dem Klopfen. Natürlich laufen sie ruhiger mit höherer Oktanzahl, jedoch sollte E10 keine modernen Motoren kaputt machen.


    Für mich besteht hauptsächlich der Verbrauch im Vordergrund. Wenn ich E10 getankt habe, ist der Verbrauch unweigerlich höher und somit das "Ersparte" dann auch wieder hinfällig. Somit verbinde ich das geringere Klopfen mit dem besseren Spritverbrauch, der ja ohnehin beim Dicken höher ist.

    Ich merke Nix. Tanke nur E 10. Und merke keinen Unterschied. Weder in der Reichweite noch im Verbrauch. Ich denke, weis es aber nicht, das E10 nur nicht zu lange im Tank bleiben darf. Ich tanke ca. 2 mal im Monat.

    Wenn du nix anderes als E10 tankst, wie kannst du dann Unterschiede merken? :D