Beiträge von White N-Line

    GLC hätte mir auch sehr gut gefallen,

    und zwar in diesem Look!


    IMG_3487.jpeg


    Aber als ich den N-Line in dem schönen Weiß gesehen hab,

    IMG_6149.jpg

    dann auch noch der Preis dahinter,

    Konnte ich nicht widerstehen!


    Es sind zwar erst 2500 km,

    Aber bis jetzt super zufrieden!


    Welche Ausstattung soll es denn bei dir werden?

    Ich bin auch nach acht Jahren von einem Kia Sportage auf einen Tucson,

    Eigentlich wegen der Optik,

    Umgestiegen und bis jetzt nicht bereut!


    Viel Spaß bald mit deinem neuen ,

    Grüße Steffen

    man liest vom Mild-Hybrid teilweise nichts gutes gerade wenn die Fahrzeuge wenig bewegt

    das die Patrikelfilterlampe an geht und man zwangsweise 50 - 80 km auf die Autobahn fahren muss um den Filter wieder freizuberennen

    Ja,

    Das ist in der Tat noch eine unbekannte bei mir, und nicht zu unterschätzen!


    Ich hoffe, dass dies bei meiner Fahrweise und bei meinem Fahrerprofil ,

    Vielleicht auch öfters mal im Sportmodus das Auto bewegen, sich diese Fehlermeldungen in Grenzen halten oder erst gar nicht auftauchen!


    Aber Klaus wird sich zumindest eh für den Voll- hybriden entscheiden

    Klar, den Vor-FL würde man jetzt noch bekommen, dafür aber auch optisch Einschränkungen, die ich nicht mag.

    klar,

    Mir gefällt der FL auch einen ticken optisch von außen besser,

    Innen kann ich es (noch) nicht beurteilen


    Aber bei der N-Line Variante finde ich es heute noch 50:50!

    Front FL ist besser,

    Dafür treffen die Alufelgen beim Pre-FL N-Line genau meine Geschmack und ich muss mir hier keine neuen oder geänderte Alufelgen zulegen!

    Klar, es sind subjektive Eindrücke,

    Die jeder anders interpretiert!

    Ebenso gibt es auch messbare Werte und die Werksangaben,

    Die 160 PS Variante hat nun knapp 10 Sekunden Beschleunigung von null auf 100!


    Klar kann man das jetzt alles als Erbsenzählerei ansehen!


    Ich war halt leider schon immer etwas Leistungsstärkere Fahrzeuge gewohnt,

    Rein subjektiv betrachtet empfinde ich persönlich die Leistung des 180 PS Mild Hybrid als ausreichend,

    Die 160 PS, auch wenn nur 20 PS weniger

    Kommen für mich nicht infrage.


    Welche ich von der Leistung sehr gut fand, war der Plug in Hybrid,

    Teste immer auf der selben Strecke,

    Nämlich die zur Arbeit, denn da kenne ich jede Kurve und jeden Hügel und weiß, was an der Tachonadel am Ende steht!


    Aber wenn du den Voll hybriden wählst,

    Sind das ähnliche Beschleunigungswerte wie mit deinem GLK,

    Nur in der Endgeschwindigkeit musst du Abzüge in Kauf nehmen!


    IMG_7110.jpg

    Ich stand auch vor der Entscheidung,

    180 PS Allrad Mild Hybrid

    oder 230 PS Allrad Vollhybrid!

    Bin beide Probe gefahren,

    Subjektiv von der Leistung /Beschleunigung kaum Unterschiede wahrnehmbar,

    hab unmittelbar nacheinander getestet.


    Der mild Hybrid 180 PS,

    hat auch bei den Beschleunigungswerten in Tests deutlich besser abgeschnitten als die Werksangaben, 8,4 statt 9,0!

    IMG_6396.jpeg


    Hab mich dann schnell für den Mild Hybrid Pre FL entschieden,

    bevor die 160 PS Variante auf den Markt kommt.


    Wäre es der FL geworden,

    hätte ich definitiv den Voll hybriden gewählt, allein schon wegen der Leistung,

    Beziehungsweise den Beschleunigungswerten!


    Die Endgeschwindigkeit von 186 wären mir mal sekundär gewesen!


    Aber das ist alles Geschmackssache,

    Ich würde halt mal beide Probe fahren und selbst urteilen!

    Ein bißchen Eigenverantwortung darf man den Automobilisten durchaus noch zutrauen ;)

    Glaub mir,

    an Eigenverantwortung mangels es mir nicht!


    Wenn du schon einige Fahrzeuge mit Lichtautomatik gewohnt warst,

    Wie zum Beispiel bei mir, Mini Cooper,

    Diverse Mercedes Modelle, SLK/A-Klasse

    In denen ich über 10 Jahre keinerlei Probleme hatte mit dem System,

    Immer perfekt funktioniert hat,

    Dann bin ich bei meiner ersten Überführungsfahrt (350km) absolut nicht davon ausgegangen, dass man bei einem deutlich moderneren Fahrzeug mit eingeschalteter Lichtautomatik

    (die glaube ich schon über 20 Jahre Stand der Technik ist) noch manuell nachhelfen muss!


    Das ist eher ein Armutszeugnis zumindest bei diesem System für Tucson und Sporty.


    Wenn man die Eigenheiten in seinem Fahrzeug kennt,

    habe ich kein Problem damit,

    Dann wird halt manuell nachgeholfen,

    oder nach Optimierungen gesucht und umgesetzt!


    Nach wie vor ist der Tucson sowie auch der Sporty ein sehr gutes Auto!

    Im KIA Sportage Forum dasselbe Thema,

    „Lichtautomatik bei Regen reagiert zu spät“

    Auch hier gibt es leider keine Lösung!

    Außer Manuel das Licht einzuschalten!


    Bei meinem Vorgänger, den Sportage,

    dieselbe Technik wie beim TLE,

    habe ich schon nach Erhalt in den ersten Wochen den Lichtsensor mit Isolierband abgeklebt.

    Somit habe ich dem Sensor ein dunkles Umfeld vorgegaukelt,

    Das hat super funktioniert,

    Hab das vorher in einer Garage getestet mit und ohne!

    In 8 Jahren hatte ich nie mehr Probleme!

    Aber leider ist das jetzt beim Tucsen NX4 nicht mehr möglich.

    IMG_7097.jpegIMG_7096.jpeg



    Bei meiner 1. Regen- Fahrt auf der Autobahn wurde mir schon Lichthupe gegeben,

    Und die überholenden Fahrzeuge haben mir Zeichen gegeben, dass ich kein Licht eingeschaltet habe .


    Tja,

    Das Bedeutet einfach achtsam bleiben !

    Hatte aber auch noch NIE mit keinem meiner Autos bzw. Moppeds Probleme beim TÜV, bin also gar nicht auf die Idee gekommen zuerst den KD machen zu lassen...😢

    Wir lassen auch öfters extern den TÜV,

    Oder besser gesagt die HU durchführen!


    Ist ja nicht immer so, das an dem Tag, in dem man seinen Service hat, auch der TÜV im Hause der Werkstatt ist.


    Also, da muss ich Schnarchi beipflichten und sagen,

    Wenn du mit einem drei Jahren alten Auto zu HU fährst,

    ohne dass die Motorkontrollleuchte an ist,

    Oder sonst eine Fehlermeldung,

    Geht man ja von 100 % aus, dass man TÜV bekommt.


    Das wäre ja für das nächste Mal wirklich wie Lotto spielen,

    Wenn man nicht weiß, was passiert!