Das war ja nur mal so eine Idee!
Ich kenne mich bei Hyundai oder Kia wirklich nicht gut aus, was das auslesen betrifft, zurücksetzen oder Fehlerspeicher löschen betrifft!
Bei dir wird ja jetzt keine Motorkontrollleuchte an sein was man über ein einfaches OBD Diagnose Gerät auslesen und löschen kann.
Wie sowas:
Dann gibt es schon bessere Geräte,
Da kann man tiefer in die Steuergeräte eingreifen und Veränderungen vornehmen,
Zusätzlich noch die Profigeräte die die Werkstätten haben,
Da kann man dann alles ändern und auslesen,
Zum Beispiel bei einem Plugin genau analysieren, welche Zelle defekt ist usw.
Ne sorry, muss ich leider passen!
Bei Mercedes weiß ich, dass man hier einzelne Sensoren auslesen oder anlernen kann, bei Hyundai keinerlei Ahnung!