billy
Wenn man bisher seit 2006 einen Tucson gefahren hatte und bisher mit den Werkstattkosten im großen und ganzen zufrieden war kann man sich heute nur noch wundern, wie hingelangt wird.
Natürlich liegt es auch an der aufgeblasenen Technik die immer teurer wird. Und warum stellt plötzlich fast keine Automobilefirma Wagen her, die unter 20 K liegen? Die Gier wurde immer größer. Braucht man den ganzen Firlefanz in den Fahrzeugen?
Airbag, ABS und Navi sind ja ok, aber muss mir mein Fahrzeug melden, das der Vordermann bereits losgefahren ist?
Es gibt genug Dinge im Wagen die wirklich überflüssig sind. Und um das alles zu prüfen, schlägt die Werkstatt bei der Inspektion voll zu.
Eigentlich will ich doch nur vernünftig von A nach B fahren.
Und mit dem sichvdas Fahrzeug nicht leisten können, bin ich teils bei dir, aber schaue dich doch mal um, dass es fast nur noch Wagen über €40.000,-- ( das waren mal DM 80.000,--) gibt.
Ich bin mal gespannt, wie das in ein paar Jahren sein wird, wenn die ersten 10 Jahre alten E-Autos bei den Fähnchen Händlern stehen und keiner sie haben will.( Wie lange hält so ein Akku?)