Leder-Kopfstütze speckig und verhärtet

  • Hallo Miteinander,


    ich bin aktuell etwas ratlos. Erstmal das Problem:


    Ich habe meinen Tucson jetzt gute zwei Jahre im Betrieb und bald 50.000km zurückgelegt. Meine Ledersitze (Prime-Ausstattung) pflege ich seit Erhalt, da ich längstmöglich Spaß an diesen haben möchte. Leider habe ich die Kopfstütze außer Acht gelassen und zu spät begonnen diese (richtig) zu pflegen.


    Im Laufe der Zeit hat sich am Auflagepunkt des Kopfes an der Kopfstütze ein speckiger "Fleck" gebildet, der deutlich sichtbar dunkler als der Rest der Kopfstütze ist und glänzt. Inzwischen ist diese Stelle sogar !deutlich! verhärtet. Es fühlt sich an als wenn eine dünne Holzplatte hinter dem Leder liegt, aber auch nur an dem Auflagepunkt des Kopfes. Die Ränder der Kopfstütze sind geschmeidig und weich wie bei Auslieferung. Das ist teilweise sogar so hart am Kopf, dass die Kopfstütze beim Fahren unangenehm ist und ich beginne den Kopf schief zu halten, nur um ihn an den deutlich weicheren Rändern ablegen zu können. ?(


    Nach kurzer Recherche und auch logischem Schlussfolgern sind vermutlich die Poren des Leders durch Talg, Reste von Pflegeprodukten aus Haarwäsche etc., verstopft. So kann das Leder auch keine Feuchtigkeit mehr von meinen Leder-Pflegeprodukten aufnehmen und ist nach und nach ausgetrocknet und verhärtet.


    Jetzt will ich das Ganze natürlich wieder weich haben. Habe dazu recherchiert und mir den "COLOURLOCK Reiniger Stark" in Verbindung mit dem Schwamm gekauft. Ein Produkt, dass verhärtete und speckige Leder entfettet und reinigen soll. Dies habe ich folgendermaßen angewandt: Produkt aufgetragen wie vorgeschrieben, mit feuchten Lappen überschüssiges Fett und Reste abgewischt, mindestens über Nacht ablüften lassen. Am nächsten Morgen waren durch das AbLüften des Produktes erneut Fettreste - vor allem auf dem verhärteten Auflagepunkt - über, die habe ich mit einem Küchentuch abgewischt. Das ganze habe ich 3 Mal wiederholt und der speckige Fleck ist auch wieder matter geworden, aber immernoch deutlich sichtbar.


    Kann ja nicht immer so weitermachen und dem Leder mehr und mehr Stoffe entziehen, sondern muss den darin enthaltenen Collagenfasern ja auch mal etwas zum weich werden zurückgeben - so zumindest meine These nach drei Anwendungen der Anti-Fett-Keule. Also habe ich das Produkt "COLOURLOCK Leder Protector" , eine Leder-Pflegemilch aufgetragen und über Nacht einwirken lassen. Am Morgen überschüssige Reste mit leicht feuchtem Tuch abgetragen. Fertig.


    Der Fleck ist jetzt schon wieder weicher, aber ich bin einfach noch nicht zufrieden. Es ist nach wie vor deutlich unangenehmer am Kopf wenn ich den Fahrersitz mit dem Beifahrersitz vergleiche. :rolleyes:


    Habt ihr vielleicht sonstige Kniffe und Tricks, um das Problem zu beheben? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht bei eurem Leder? Ich meine ja, ich bin ein Mensch der eher leicht ins Schwitzen gerät, aber dennoch habe ich sehr kurze Haare und die werden spätestens jeden zweiten bis dritten Tag gewaschen. Eine "abnorme" Abnutzung oder unnatürliches Nutzerverhalten würde ich daher eher ausschließen.


    Bin gespannt auf euer Feedback, vielen Dank schon mal.

    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi 230PS 6-AT 4WD NX4e | Silky Bronze Metallic | Prime | EZ 11/23

  • Hol Dir Rat in einer Sattlerei.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Was kostet denn die komplette Kopfstütze als Ersatzteil?

    Und wenn dir die Weichheit so wichtig ist, warum tauschst du nicht bis zur Problemlösung Fahrer-und Beifahrerseite gegeneinander aus?

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • warum tauschst du nicht bis zur Problemlösung Fahrer-und Beifahrerseite gegeneinander aus?

    Da erwischt du mich kalt, daran hab ich wirklich noch nicht gedacht! ^^


    Schaue heute noch bei ner Sattlerei vorbei und frage mal, ob man da noch was machen kann. Solange tausche ich Fahrer- und Beifahrerseite.

    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi 230PS 6-AT 4WD NX4e | Silky Bronze Metallic | Prime | EZ 11/23