Motorgeräusch (Nageln unter Leistung )

  • Hallo, ich bin neu hier in der Gruppe und ich heiße Andreas


    Ich fahre eine Plugin Hybried Bj 06.2022 gekauft in 09.2024 beim Händler von Hyundai mit einem Kilometerstand vom 19000km und ich bin hell auf begeistert von diesem Fahrzeug


    Mein Problem ist ein Motornageln im Leistungsbereich Bergauffahrt bei ca. 3500 - 4500 U/min.

    Ich habe das Problem im Juni diesen Jahres bei meinem ersten Urlaub in die Berge bemerkt.


    In der Werkstatt wo ich es natürlich sofort gemeldet habe und ein Mechaniker mit mir Probe gefahren ist sagte man mir ich möchte doch bitte mal einen anderes Benzin fahren.

    Ich habe bis jetzt alle 3 Benzinarten durchprobiert aber an diesem Geräusch ändert sich nichts

    Ich fahre in der Regel fast immer moderat mit 130-140 km/h auf unseren Autobahnen und habe auch schon viele km draufgefahren.


    Nun sagt mir heute meine Hyundai Werkstatt das Geräusch sei normal


    Hat von euch irgend jemanden so etwas schon gehabt oder ist es allgemein ein bekanntes Thema?

  • Hallo hat bisher niemand so ein Nagel oder Klappergeräuch beim Plug in hybrieden gehabt ???

    Laut Hyundai ist die Aussage das mache Fahrzeuge vom Tucson Plug in Hybried das haben und es auf die Nockenwellen Verstellung zurückzuführen ist !!!

    Wenn es denn so ist warum wird es dann nicht Werksseitig behoben das Problem

    Die Werkstatt meines Vertrauens sagte mir das es ihnen von Hyundai untersagt worden ist dem nachzugehen


    Ich habe Angst mir den Motor dabei zu ruinieren in der Zeit wo das Fahrzeug noch in der Garantie liegt.


    Das ist von Hyndai Seite aus alles sehr seltsam


    Schade


    Und ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen

  • So hallo ich nochmal


    Nachdem mir meine Werkstatt nochmals gesagt hat das Hyundai meint dass das Geräusch normal wäre ( definitiv ein mechanisches Geräusch was laut Aussage des Werkstattmeisters von der variablen Ventilsteuerung kommen könnte und auch er meint das dieses Geräusch nicht normal sei ) habe ich mich jetzt direkt an die Hyundai Kundenbetreuung gewannt und das Problem genau beschrieben. Mal sehen was dabei jetzt herauskommt .


    Ich habe mich auch an meinen Fahrzeugverkäufer von Hyundai gewandt und selbst der sagte mir das er von so einem Geräusch noch nie etwas gehört hat weder aus der Werkstatt noch von einem Kunden .


    Noch hat das Fahrzeug 21 Monate Garantie ich habe aber definitiv Angst mir einen Motorschaden einzufangen wenn ich auf weiteren Strecken unterwegs bin .


    Hat schonmal jemand Erfahrung mit der Kundenbetreuung von Hyundai gemacht ?

  • Ich fahre eine Plug in Hybrid von 09/2021 und habe aktuell mit dem Teil 173.000 km runter das von dir beschriebene Geräusch macht meiner schon von Anfang an, es ist somit normal.


    Hatte mich anfangs auch etwas Erschrocken als ich das gehört habe, das ganze ist aber nun mehr schon wie gesagt 173.000 km und 4 Jahre lang so, da ist also nichts kaputt.


    Gruß
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 172.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • das Geräusch normal wäre ( definitiv ein mechanisches Geräusch was laut Aussage des Werkstattmeisters von der variablen Ventilsteuerung kommen könnte und auch er meint das dieses Geräusch nicht normal sei ) habe ich mich jetzt direkt an die Hyundai Kundenbetreuung gewannt und das Problem genau beschrieben.

    Geräusche anhand eines Textes zu beschreiben um eine genaue Diagnose zu erstellen hat (fast) noch nie funktioniert,

    auch weil die Wahrnehmung subjektiv ist.


    Hatte mal ein Fahrzeug, (Mini) bei dem die variable Nockenwellen Verstellungen defekt war, also müsste das ähnliche Geräusche bei Last gewesen sein und diese wahren deutlich wahrnehmbar mit zusätzlicher Vibration im Fahrzeug, sehr unangenehm.


    Geräusch Diagnose Normal/ Unnormal,?

    nach meiner Meinung kannst Du das fast nur selbst beurteilen wenn Du mit einem gleichen Fahrzeug eine Vergleichsfahrt durchführst.


    Kannst Du ausschließen, das Du das Geräusch vorher definitiv nicht hattest?



    Bei der Kundenbetreuung kann es sein, dass du vier Wochen auf eine Antwort wartest und das Ergebnis wird Dich wahrscheinlich enttäuschen.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbsup:

  • Hallo

    Also eine 2. Meinung habe ich schon eingeholt .

    Zu Maik 380 : wenn ich ein Mechanisches Geräusch wahrnehme das einem Klagern gleicht dann gehe ich davon aus das sich da zwei oder mehrere metallische Elemente berühren ob mit zu viel Spiel oder oder oder . Für mich heißt das da ein Abrieb entsteht und das kann einem Motor auf die Dauer nicht gut tun! Schön das dein Fahrzeug schon 170000 km geschafft hat.

    Zu White-Line: Ja die Wahrnehmung ist immer subjektiv, ich selbst hebe das Handwerk des KFZ Mechanikers erlernt und ich kann für mich nur sagen das dieses Geräusch nicht normal ist

    Hyundai hat sich heute schon bei mir gemeldet und dann nach einem längeren Telefonat nehmen die jetzt wieder Kontakt mit meiner Werkstatt auf .

    Selbst der Werkstattmeister hält das Geräusch für nicht normal!!!


    Mal sehen wie es jetzt weitergeht


    Gruß Arcus61

  • Hey,

    Ich habe das gleiche Problem/Geräusch wahrgenommen. Mir ist zum Teil aufgefallen, dass es nicht unbedingt nur Drehzahl-abhängig ist , sondern zum Teil eher Geschwindigkeits-abhängig. Bei einer Geschwindigkeit von 30-50kmh taucht dieses nagelnde Geräusch auf, was wahrscheinlich auch von außen gut hörbar ist.

    Ich fahre meinen Plug-In zwar nur seit knapp 20.000km, aber das Geräusch ist mir schon seit mehr als 10.000km aufgefallen.

    Leider lässt es sich manchmal auch recht schwer reproduzieren, da ich nich nicht wirklich die Bedingungen für das Geräusch ausmachen konnte. Bei meiner ersten Inspektion, wurde natürlich gesagt, dass denen nichts aufgefallen ist...ich bezweifle aber, daß überhaupt eine Probefahrt gemacht wurde.


    Es wäre echt super, wenn du uns hierzu auf dem Laufenden halten könntest.


    Danke vorab und Grüße aus Frankfurt

  • Ja gerne


    Hyundai selbst hat sich jetzt mit meiner Vertragswerkstatt in Verbindung gesetzt und wollen wohl einen gemeinsamen Weg finden um das Problem zu lösen, ich bleibe auch da dran.


    Um das Geräusch dem Meister vorzuführen habe ich im Vorfeld immer gesagt er möge sich da etwas Zeit mitbringen

    Um es zu reproduzieren musst du in den Sportmodus gehen und dann eine Drehzahl 3000-4500 U/min wenn geht noch Berghoch fahren, er macht es nur unter Last bei meinem Fahrzeug und drauf hat meiner jetzt 38000 km


    Gruß