Sporadischer Ausfall von Tacho und HUD

  • Da ich momentan noch stark erkältet bin, habe ich noch nicht bei Hyundai angerufen. Der Fehler trat noch einmal auf, allerdings vor dem Wechsel und mit einer völlig verstörten Anzeige über das gesamte Display. Alle Farben waren verzerrt und in einer Art Regenbogen dargestellt.


    Mir geht es vorrangig darum, dass der richtige Kilometerstand nicht mehr wirklich nachvollziehbar ist und klar erkennbar ist für jeden ohne dafür zu Hyundai rennen zu müssen. Wie gesagt es geht um „nur“ 13500km, genauer gesagt 13487km. Ein Serviceheft kann man auch verlieren und teilweise bekommt man auch keins mehr, je nach Hersteller.


    Im Serviceheft ist dieser Eintrag mit Tachtausch bei vorhanden und ausgefüllt. Wenn das der Ernst von Hyundai ist, war der Tucson der letzte Hyundai.

    Hyundai hat das sicherlich auch elektronisch vermerkt. Und natürlich ist das deren Ernst. Eine Tachostand anpassen machen andere Hersteller auch nicht. Wenn das am Ende entscheidend ist, eine Marke nicht mehr zu kaufen, wird die Luft dünn.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Da ich momentan noch stark erkältet bin, habe ich noch nicht bei Hyundai angerufen. Der Fehler trat noch einmal auf, allerdings vor dem Wechsel und mit einer völlig verstörten Anzeige über das gesamte Display. Alle Farben waren verzerrt und in einer Art Regenbogen dargestellt.


    Mir geht es vorrangig darum, dass der richtige Kilometerstand nicht mehr wirklich nachvollziehbar ist und klar erkennbar ist für jeden ohne dafür zu Hyundai rennen zu müssen. Wie gesagt es geht um „nur“ 13500km, genauer gesagt 13487km. Ein Serviceheft kann man auch verlieren und teilweise bekommt man auch keins mehr, je nach Hersteller.


    Im Serviceheft ist dieser Eintrag mit Tachtausch bei vorhanden und ausgefüllt. Wenn das der Ernst von Hyundai ist, war der Tucson der letzte Hyundai.

    Hallo,

    Gibt es weitere Erfahrungen ob das Tauschen des Steuergeräts die Lösung ist? wir haben das selbe Problem und unser Tucson steht zum zweiten mal beim freundlichen und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie ratlos sind und wild Teile tauschen. Was mich sehr verärgert.

  • Bisher ist es nicht wieder aufgetreten, allerdings sind wir auch seitdem nicht wirklich mit ihm gefahren.also ist es nicht wirklich aussagekräftig. Ich glaube keine 40km. Wir waren beide stark erkältet. Haben uns nur zum Arzt geschleppt. Meine Herzdame muss am Wochenende wieder länger mit ihm fahren und sie war am letztem Wochenende mit meinem Ceed SW unterwegs, braucht etwas weniger und fährt schneller mit dem 1,6l Diesel DCT.


    Jetzt, ein paar Tage später, gefällt es mir immer noch nicht dass der KM-Stand auf 0 ist beim Tucson. Ich nehme es aber hin und ärgere mich einfach nicht mehr weiter und ich werde mir persönlich wahrscheinlich keinen Koreaner mehr kaufen. Eigentlich war gedacht, dem Tucson noch eine Standheizung zu verpassen. Ist zum Glück nicht mein Tucson. Daher habe ich auch nicht bei Hyundai angerufen, ich bin nicht der Vertragspartner, sondern meine Herzdame.

    05/2025 Tucson Prime HTRAC in Cypress Green + Panoramadach + UWB-Schlüssel + Assistenz-Paket + 1,6l CRDTi

    04/2021 KIA Ceed SW Platinum in Cosmosblau + 1,6l CRDTi

  • Danke nun bin ich mal gespannt mein Hyndai Händler hat sich bei mir noch nicht gemeldet werde die Tage aber mal auf den Zahnfühlen was die für eine Idee die haben

    Ich bin ja recht entspannt damit aber das ist schon ärgerlich und mit der Zeit nervt es auch wenn ihr am Wochenende fahrt gebe Bescheid ob das Problem weg ist oder wieder kommt

    Danke im voraus Gruß Andreas

  • Wie gesagt, es war nicht wirklich reproduzierbar. Die Werkstatt war ja vorher auch schon einen Tag am Fahrzeug und hatte alle Stecker und co untersucht. Der Händler hat mir auch das Protokoll mitgegeben wie mit Hyundai kommuniziert wurde. Bekommt man eigentlich nicht und ich habe es natürlich auch nicht. Es war auch mal mehrere hundert Km Ruhe, dann wieder auf 10km 5-6 Ausfälle. Wenn es auftritt, am besten ein Video aufnehmen wie und was das Fahrzeug macht/zeigt. Hilft auch der Werkstatt. Hatte ich bei meinem Ceed SW auch gemacht als das eine Türschloss nicht richtig funktionierte. Video hilft der Werkstatt und Hyundai


    Gerne.

    05/2025 Tucson Prime HTRAC in Cypress Green + Panoramadach + UWB-Schlüssel + Assistenz-Paket + 1,6l CRDTi

    04/2021 KIA Ceed SW Platinum in Cosmosblau + 1,6l CRDTi

  • Jetzt, ein paar Tage später, gefällt es mir immer noch nicht dass der KM-Stand auf 0 ist beim Tucson. Ich nehme es aber hin und ärgere mich einfach nicht mehr weiter und ich werde mir persönlich wahrscheinlich keinen Koreaner mehr kaufen. Eigentlich war gedacht, dem Tucson noch eine Standheizung zu verpassen. Ist zum Glück nicht mein Tucson. Daher habe ich auch nicht bei Hyundai angerufen, ich bin nicht der Vertragspartner, sondern meine Herzdame.

    Ohne das jetzt zu wissen, aber hast du mal dran gedacht, dass es Absicht sein könnte, keinerlei Möglichkeit zu implementieren (selbst für Hyundai), den km-Stand zu beeinflussen, weil dadurch natürlich Betrug verhindert wird (wenn es eine technische Möglichkeit dafür für Hyundai gäbe, würde diese über kurz oder lang auch bei Betrügern landen).

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 190 Tkm