Seid kurzem nicht mehr ladbar, weder an der Wallbox noch über den Ladeziegel.
Motorkontrollleuchte machte sich auch gleich bemerkbar. Passierte während des ladens an einer 22kw Wallbox. Hörte bei 70% auf. Beim neuanschliesen lud er an der wallbox kurz mit 0,5kw und brach dann ab.
Bin zu 95% die 10000km elektrisch gefahren.
Die Werkstatt war erstmal so gütig den Fehlerspeicher abzufragen (diverse Fehlermeldungen) und sorgte dafür, dass ich erstmal weiterfahren kann, sprich Motorkontrollleuchte war dann erstmal aus.
Es ist nur echt zum   das man sich um das Problem erst in 5 Wochen kümmern kann.
  das man sich um das Problem erst in 5 Wochen kümmern kann.
Die Wartezeiten sind wohl normal.
Ich weiß, helfen kann da nur die Werkstatt.
Würde trotzdem gerne wissen, ob ich der erste mit diesem Phänomen bin?
 
		 
				
	 , weil es einen Rückruf wg. Motorsteuerungssoftware gab. Ich stieg ein und mein Auto hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremsen prüfen - war nix, die haben das rebootet und neu angelernt. Deswegen hast Du wohl auch aktuell wieder Ruhe. Beobachten, sagte der Meister.
 , weil es einen Rückruf wg. Motorsteuerungssoftware gab. Ich stieg ein und mein Auto hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremsen prüfen - war nix, die haben das rebootet und neu angelernt. Deswegen hast Du wohl auch aktuell wieder Ruhe. Beobachten, sagte der Meister.
 dann kann ich mich ja glücklich schätzen
  dann kann ich mich ja glücklich schätzen  