Beim Gas geben klingelndes Geräusch(Surseln beim Gas geben)

  • Diese Antwort, hast du mit dem vorherigen Kommentar aber heraufbeschworen, ist also deinem Verhalten zuzuordnen. Und nun bereite dich liebet auf deine Löschung vor, auf Endlosdiskussionen solcher Art, habe ich nämlich keine Lust und ist in diesem Thema auch nicht zielführend

  • Na ja...den Einblick hatte ich ja bekommen und mit Weitblick wird das GastUser- Konto zum 17.08 gelöscht. Aber deine "Meinung" war und ist echt wichtig, da sie -wie die des Moderators - viel Gewicht und Aussagekraft besitzt. Ich wünsche euch ganz viele Likes dafür.

    Du bist nicht in der Lage Sachneutral zu schildern, dabei verweist Du auf Wikipedia. Du hast selbst wohl nur die Überschrift gelesen.
    Kennst Du das Wort Gruppendynamik? Die hast Du gerade ins Rollen gebracht.

    Bj.05/2016////2,0 CRDI,Automatik, 185 PS, Thunder grey , EU-Wagen mit deutscher Vollausstattung, Panoramadach, AHK , Hundegitter, hohe Schalenmatten, Eberspächer Standheizung, Motorhaube foliert mit selbstheilender Steinschlagsschutzfolie, Heckschürze foliert in schwarz halbmatt, Schmutzfänger, Ladekantenschutz, Spurverbreiterung 30 mm je Achse, Hartpolitur mit Tiefenglanz, 19 Zoll Premium-Sommer-Felgen gepulvert in schwarz-matt.

  • Ich fahre das Facelift Modell 177 PS turbo mit Schalter , ich habe auch dieses surren oder wie auch immer dieses nervige Geräusch zu beschreiben ist beim Gasgeben. War schonmal damit beim Händler und der meinte das sei normal. Als ich dann den Wagen meines Vaters abgeholt habe der den auch bei gekauft hat , sagte ich zum Händler das man hier nichts hört das das so auch bei mir gehört. Heute bringe ich das Auto zur Inspektion und werde das Geräusch Beanstanden mit dringender bitte es zu beseitigen. Es nervt gewaltig und ein ....ich mache dafür nicht das Radio lauter !

  • Halt uns bitte auf dem Laufenden ob Deine Werkstatt wusste wie man das Surren wieder wegbekommt.
    Und halte uns auch dann auf dem Laufenden, wenn Deine Werkstatt nichts feststellen kann.


    Wir haben es sporadisch auch mal. Unserer Beobachtung nach verschwindet es für ein bis zwei Wochen, wenn der Tucson mal eine ausgedehnte Autobahnfart absolviert hat.
    Uns erscheint das elektronisch geregelte Steuerdruckventil der Hochdruchpumpe verdächtig. Wir haben es aber bislang nicht geschafft das Geräusch so weit von anderen Laufgeräuschen zu isolieren, dass wir das mit Bestimmtheit sagen können. Immer wenn ich mal den Stecker des Steuerdruckventils bei stehendem Fahrzeug mit laufenden Motor abziehen könnte ist das Surren weg...aber irgendwann! Irgendwann!!! :)

    05/ 2019 / Tucson / Deutsches Fahrzeug / 1,6 Premium T-GDI / 177 PS / Allrad / Automatik / Olivine Grey / Weißes Leder / Panodach / ACC

  • Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert und anschließend direkt Mal ein paar Sätze an Hyundai Kundenservice.
    Laut Werkstatt ist das surren beim Gasgeben normal , ich sagte daß es nicht von Beginn an da war , vergeblich. Es kommt nach Aussage der Werkstatt von der Hochdruckkraftstoffpumpe und sei normal . Man möchte die auch nicht tauschen
    Das ist unbefriedigend für mich als Fahrer da das Geräusch nicht von Beginn an da ist und zum anderen bei meinen Eltern im Tucson selbe Motorisierung auch nicht zu hören ist . Daher ein Schreiben an Hyundai direkt.
    Und nach Aussage der Werkstatt braucht man auch nicht im Forum zu lesen da dort viel Müll stehen würde ;(

  • und zum anderen bei meinen Eltern im Tucson selbe Motorisierung auch nicht zu hören ist .

    Ich will es zwar nicht hoffen, aber vielleicht kommt das da auch noch.


    Daher ein Schreiben an Hyundai direkt.

    Da wird es wohl die übliche Antwort geben: Stand der Serie/Technik und normal. Kein Grund zur Beanstandung. :rolleyes:

    Und nach Aussage der Werkstatt braucht man auch nicht im Forum zu lesen da dort viel Müll stehen würde ;(

    Tja informierte Kunden sind immer "schlecht", da man diese dann ggf. nicht so gut "abspeisen" kann. :rolleyes:
    Klar wird auch überall viel geschrieben das ggf. nicht zu 100 % stimmt und es gibt natürlich auch falsche Infos, aber man sollte nicht pauschal Infos z.B. in Foren als "Müll" abtun und der Meinung sein nur man selber wüsste alles und vielleicht auch noch besser. :m0037:


    VG Jim

  • So, Auto abgeholt
    Inspektion mit Navi Update ohne Ölwechsel da der erst im Juli bei 15tkm gemacht wurde und in 5tkm erneut fällig ist
    Zum Geräusch: das haben alle Tucson oder sie bekommen es war die erneute Aussage . Man wechselt die Hochdruckkraftstoffpumpe nicht da sie vermutlich von Hyundai zurück kommen würde und die Kosten auf den Käufer gehen.
    Ich warte da jetzt Mal ab was Hyundai auf mein Schreiben antwortet

  • War nun bei insgesamt drei Vertragswerkstätten, nachdem es zuvor immer hieß das sei normal.


    Hyundais Argumentation war stets, wenn baugleiche Modelle dies nicht haben müsse man der Sache nachgehen. Gesagt getan... Zwei Autohäuser waren hierzu nicht bereit, habe ich dann so auch an Hyundai weitergetragen....


    Mit der Email bin ich dann zum dritten Händler marschiert, der hat kurzerhand zwei Fahrzeuge mit gleicher Motorisierung präsentiert und - oh Wunder - ohne surren,rasseln, oder dergleichen.


    Der Gesichtsausdruck und die Reaktion des Mechanikers ließ auch direkt erkennen, das er das Geräusch bei meinem und insb. die Lautstärke nicht als "normal" ansah.


    Auch in meinem Fall wurde wie zu erwarten die Hochdruckpumpe als Übeltäter ausfindig gemacht. Seit zwei Tagen und knapp 600 km (Abstecher in die Niederlande) fahr ich nun ohne nerviges Geräusch daher.


    Laut Werkstatt wurde unter Bezugnahme auf die E-Mail seitens Hyundai das Teil getauscht und auf Garantie abgewickelt. Also nicht locker lassen und Hyundai direkt Kontaktieren.