Tucson 2020 - Der Bestell- und Wartesaal für den neuen Hyundai Tucson - Lieferzeit 2023 - Lieferzeit 2024 - Lieferzeit 2025

  • Hallo,


    ich habe Ende Januar auch blöd geschaut, als ich die Vertragsunterlagen für meinen Tucson bekommen habe.

    Ich dachte allerdings, dass dies nur zusätzliche Bedingungen für den Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen sind.


    Ich habe aber recherchiert und ein offizielles Papier vom ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) an seine Mitglieder gefunden. Darin geht es um die neuen Regeln (ab 2022) zur Sachmittelhaftung.


    ZDK_SMH - Neue Regeln ab 2022 - Formulare.pdf


    Darin ist das Eine oder Andere genauer erklärt. Man versteht dann besser, was gemeint ist, aber man kommt wohl nicht herum, das zu unterschreiben.

    Gruß Andreas


    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi, 230PS, 6-AT, 2WD, Teal Blue

    Ausstattung: EU-"de Luxe" - vergleichbar "Prime"

    EZ: 04/2021, meiner seit 02/2022

  • Das ging mir auch so, hätte die N Line aussen auch gerne mit dem Interiör in grau-beige genommen. Ich finde, dass das Interiör der N line mit den Nähten etc. Irgendwie qualitativ nicht stimmig aussieht und qualitativ minderwertig. Habe hier das immer die Varia ten z.B. von Audi im Hinterkopf die es wesentlich besser umsetzen.

    Das finde ich nun gar nicht. Finde das sehr stimmig sonst hätte ich ihn nicht genommen, mir muss auch der Innenraum gefallen. Mein Bekannter hat das helle Leder er sagte hätte ich nur schwarz genommen. Aber wollte ja nicht hören.

  • Wenn das bei der verbindlichen Bestellung noch nicht bekannt war sehe ich das

    Wenn das bei der verbindlichen Bestellung noch nicht bekannt war würde ich das anders sehen. Siehe Link von Mr Pizza, dort steht vor der verbindlichen Bestellung. Mir wäre das zu undefiniert gefasst was der Passus alles beinhaltet (digitale Produkte) gerade in Bezug auf die
    Fahrassistenzsysteme.

    NX4e Plug-in
    Gen5W Softwarestand : 10.2023

  • Der Händler muss den Kunden vor Vertragsabschluss über die zusätzlichen Bedingungen aufklären und erläutern wie diese gemeint sind. Es soll z.B. unterschieden werden zwischen Systemen, die für den Betrieb zwingend erforderlich sind (z.B. die Assistenzsysteme die aktiv beim Fahren auch eingreifen) und Systemen, die nicht für den Betrieb erforderlich sind (z.B. Apple Carplay und Android Auto).

    Die Updates zu den wichtigen Systemen werden ja im Rahmen des Service von jedem Händler aktualisiert. Da macht es keinen Unterschied, dass der verkaufende Händler nicht zwingend im Boot ist. Wenn Du z.B. von München nach Hamburg ziehst, kann er diese Aufgabe auch gar nicht mehr wahrnehmen.

    Bei den "unwichtigen" Systemen hat ein Händler gar keine Möglichkeit, zu garantieren, dass z.B. Carplay immer funtioniert. Neues Handy mit neuer Software und schon kann es Probleme geben, die ein Händler nicht regeln kann.

    So wie ich das verstanden habe, mussten Händler bei Verkauf von gebrauchten Fahrzeuge 2 Jahre Garantie auf alles geben. Das können sie aber im Zweifel gar nicht leisten. Daher jetzt die Ausnahmen.

    Aus meiner Sicht machen die zusätzlichen Bedingungen auch nur Sinn beim Verkauf von Gebrauchtwagen.

    Gruß Andreas


    TUCSON Hybrid 1.6 T-GDi, 230PS, 6-AT, 2WD, Teal Blue

    Ausstattung: EU-"de Luxe" - vergleichbar "Prime"

    EZ: 04/2021, meiner seit 02/2022

  • War heute beim Händler um mal nach zu fragen wie der Stand ist, da ich im Hinterkopf hatte das nach Angabe vom Verkäufer der Tucson Ende März produziert sein sollte.
    Sehr erfreulich, produziert ist der Tucson PHEV mit N-Line etc.

    Hatte eine laufende Bestellung vom Händler am 03.02.22 übernommen.
    So wie es aussieht könnte es zu Ende des Monats was werden. :thumbup:

  • Also ich habe meinen am 31.08.2021 bestellt und ein Liefertermin ist nicht in Sicht. Ich bin gespannt, ob ich mit dem Tucson schon in den Sommerurlaub fahren kann. Besonders ärgerlich ist, dass ich den in der Farbe Teal nur deshalb bestellt habe, weil nach Aussage des Händlers die Lieferung dann in ca. 2 Monaten erfolgen kann. Jetzt sind 7 Monate rum und nichts ist geliefert.

    Tucson NX4 1.6 T-GDI 48V, 132 kW (180 PS), Prime, 7-Gang DSG, 4WD, Adaptives Fahrwerk (ECS), Assistenz-Paket (DCT), Sicherheitsanzeige-Paket, Teal Blue, Dachlackierung Phantom Black

    Bestellt am 31.08.2021, in meinen Besitz übergegangen am 29.06.2022

  • Also ich habe meinen am 31.08.2021 bestellt und ein Liefertermin ist nicht in Sicht. Ich bin gespannt, ob ich mit dem Tucson schon in den Sommerurlaub fahren kann. Besonders ärgerlich ist, dass ich den in der Farbe Teal nur deshalb bestellt habe, weil nach Aussage des Händlers die Lieferung dann in ca. 2 Monaten erfolgen kann. Jetzt sind 7 Monate rum und nichts ist geliefert.

    Hi,

    Also da würde ich mal mit einem strengeren Blick auf den Händler zugehen um ihn zumindest zu einer konkreteren Aussage zu drängen. Deine Urlaubsplanubg ist hier auch ein entsprechendes Argument und ggf. Kannst du ja auch auf einen passenden Ersatz-PKW nach 7 Monaten Wartezeit drängen.

  • Es gibt ein Licht am Ende des Wartesaals.
    Auto ist produziert, VIN vorhanden und in der letzten Aprilwoche wird er zugelassen und abgeholt.

    Somit verabschiede ich mich nach 10 langen Monaten aus dem Wartesaal.
    Wobei ich glaube, daß die kommenden 2 1/2 Wochen schlimmer sein werden als die 10 Monate vorher.

    Plug-in Prime bestellt 07.2021 / erster Prod.Termin Dezember, zweiter Februar, dritter Ende März, Abholung Ende April :thumbup: .

  • noch 2x schlafen 😃 dann kann ich meinen Dicken abholen. Für 5,5 Monate warten ist das ok.


    Gruß aus dem Norden

    Hyundai Tucson NX4 SEL 1t.6 T-GDI in Dark Knight :thumbup: (bestellt erste Novemberwoche 2021 - Übergabe Anfang April 2022); Soundsystem 7.2.2 ist im Heimkino (2,7m LW) - da ist eindeutig mehr Platz :/