Hyundai streicht freiem Handel die Garantie

  • Mir wurde mündlich gesagt und schriftlich bestätigt, dass ich die 5 Jahres Garantie habe.

    Na, dann ist doch alles gut.


    PS: Auch vor 19 Jahren gab es Servicehefte mit Garantieurkunde.
    Zu jedem Rasierapparat gibt es eine Garantieurkunde. Das sollte sich doch herumgesprochen haben.
    Bei einem Zigtausendeuroobjekt verlässt man das Autohaus ohne diese. Ein Autohaus, was am Deal nichts verdient hat und ein Forum sollen dann helfen ?(


  • Ich habe am Montag einen Termin beim authorisierten Hyundai Händler dem ich sämtliche Unterlagen die ich erhalten habe zur Prüfung vorlegen werde.

    Sehr gut. - Solltest du noch kein Garantiezertifikat haben wird es sich dann klären.


    Wenn du einen guten Händler erwischst wird er sich darum kümmern, dass du ins Hyundai CPP (Customer Protection Programm) aufgenommen wirst.
    Dann hast du auch die 5 Jahre Herstellergarantie. Ist aber viel Paieraufwand und funktioniert bei Hyundai nur ein einziges Mal.
    Solltest du zum späteren Zeitpunkt wieder ein EU fahrzeug kaufen, gibt es keine Möglichkeit das Programm noch mal in Anspruch zu nehmen.


    So ist es zumindest bei mir im letzten Jahr gelaufen. - Garantie habe ich auch schon ausprobiert. Scheinwerferwaschpumpe war defekt und wurde anstandslos ausgetauscht.

    :thumbup: Weißer 2,0 CRDI, 185 PS, AWD, A/T, EU-Neuwagen aus Dänemark mit (deutscher) Premium Ausstattung + Leder Paket + Sicherheitspaket + Panoramadach + abnehmb. AHK + Pioneer GM-D 1004 + Huawei E8230 Wlan Stick mit Netzclub Karte :thumbup:

  • Moin zusammen,


    mir ist bekannt, dass das Post 393 von 1000 zum leidigen Garantiethema ist, dennoch noch eine Frage in die Runde. :m0023:


    Wenn mir ein niederländisches Serviceheft eines Vertragshändlers aus Antwerpen vorliegt, bei welchem ich als der Erstbesitzer / Käufer dieses Tucson bei eben diesem Vertragshändler eingetragen bin, sollte ich doch auch über diesen meine 5 Jahres Garantie haben. Somit müsste ich (so ich das hier nicht alles falsch verstanden habe) meine Garantieansprüche bei diesem Vertragshändler geltend machen - richtig?


    Möchte ich nun die Garantieansprüche bei einem deutschen Händler geltend machen, müsste dieser die in den Niederlanden eingetragene Garantie nach Deutschland übernehmen?!


    So weit richtig?

    Grüße
    Klaus


    _____________________________________________________________________________________________________________________________
    2018er Tucson 1,6 T-GDI, 177 PS, 2WD, DCT, EU Trend (Belgien), Leder schwarz, Panoramadach, Navi mit Rückfahrkamera, AHK von GDW, Phantom Black,
    Erweiterungen: DashCam Garmin 57 vorne und Mini 2 hinten, Fensterautomatik, Qi-Ladeschale

  • Hyundai vergibt eine EU weite Garantie. Wenn im Serviceheft der 5 Jahres Stempel ist kannst du davon ausgehen das du die Vorgabe erfüllt hast. Also bei einem autorisierten Händler gekauft hast

  • @KapeOne


    Alles richtig gemacht...als Endkunde beim autorisierten Händler gekauft und damit die europaweite Garantie - so wie das auch schon @cro schreibt. D.h. natürlich auch, dass du nicht (!) zum Händler in Antwerpen für Garantiearbeiten musst, sondern auch jeder deutsche Hyundai-Vertragspartner diese erfüllen muss.
    Aber nur so als kleine fiese Anmerkung: Ein NL-Serviceheft von einem Händler aus Antwerpen, was ja in Belgien liegt, wenn ich vor 40 Jahren im Erdkundeunterricht aufgepasst habe - schräge Konstellation :D


    Viele Grüße
    Willy

  • Ein NL-Serviceheft von einem Händler aus Antwerpen, was ja in Belgien liegt

    Äähm - bin irgendwie mit Antwerpen und Amsterdam durcheiander gekommen :m0036:


    Hast natürlich recht ich haben ein Belgier mit niederländisch / französischem Serviceheft - das ist noch besser, ein Europäer eben :m0011:

    Grüße
    Klaus


    _____________________________________________________________________________________________________________________________
    2018er Tucson 1,6 T-GDI, 177 PS, 2WD, DCT, EU Trend (Belgien), Leder schwarz, Panoramadach, Navi mit Rückfahrkamera, AHK von GDW, Phantom Black,
    Erweiterungen: DashCam Garmin 57 vorne und Mini 2 hinten, Fensterautomatik, Qi-Ladeschale

  • Ende gut alles gut.


    Dier authorisierte Hyundai Händler hatte mir anhand der Fahrgestellnummer meines Autos bestätigt, dass mein Auto in der 5-Jahresgarantie drin ist. Aber ohne Serviceheft könnte er nichts machen.
    Ich habe darauf hin meinem Verkäufer eine Frist zur Herausgabe des Servicehefts gestellt. Heute habe ich das Serviceheft übergeben bekommen.

    ____________________________________________________
    Tucson TLE 1.6 T-GDI DCT 2WD Polar Weiß EU-Version Exclusiv Vollausstattung

  • Was hat er denn nun davon gehabt ? :)

    Diese Frage hat mir bis heute auch niemand beantworten können.


    Ich habe ja den Verdacht, dass er die "dummen" Käufer an seine Werkstatt binden möchte.

    ____________________________________________________
    Tucson TLE 1.6 T-GDI DCT 2WD Polar Weiß EU-Version Exclusiv Vollausstattung