Alles zum Thema Soundverbesserung(Verstärker, Endstufen, Equalizer und Lautsprecher

  • glaube für den a480 nicht. Lt. Datenblatt geht nur der A580 mit IOS

    Hyundai Tucson 2.0 CRDI 185 PS Automatik Vollausstattung (Sarajewo)
    Nachgerüstet: Kofferraumwendematte, Blinkerbirnen (OSRAM DIADEM CHROME PY21W) und Fernlichtbirnen (OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED) getauscht, abnehmbare AHK (gdw), Verstärker Axton A480DSP, Felgen OZ SPA MSW12 8x20 245/40

  • Wo im Fahrzeug wird dein Axton ATB25P verbaut ? Wenn (Beifahrer-)Untersitz, dann berichte bitte wie es platzmäßig passt.


    Mein Pioneer TS-WX120A ist in allen Dimensionen etwas kleiner - und hat eigentlich genug Luft, dass man mit den größeren Abmessungen des ATB25P auch hinkommen sollte...


    Also ich hab den Axton ATB25P ja nun seit gut 4 Wochen verbaut.
    Passt von der Höhe genau unter den elektronischen Verstellbaren Sitz (Sitzheizung + Klimatisierung).
    Man kann ihn unter den Lüftungsschacht klemmen.

  • Ist es aber nicht so, das die meisten hier sich nur die vorderen boxen anschließen lassen.Ich weiss ja nicht wie Luckytucsondriver das gemacht hat....

  • hi, also neu-besitzer eines tucson, der ebenfalls vom "SOUND" ziemlich ernüchtert ist (sowohl lautstärke als auch klang an sich) paar fragen:


    kann man REALISTISCH für maximal 500,- € (inkl. einbau) einen guten sound hinbekommen?
    ist es da besser, (nur) in die boxen zu investieren oder geht ohne zusätzlichen verstärker definitiv nix?
    ist so ein einbau binnen eines tages (für einen fachmann) machbar?


    und kennt jemand einen guten auto-hifi-einbauer aus dem raum zwickau chemnitz gera reichenbach?

    Tucson 2.0 CRDi Automatik
    185 PS DIESEL AWD, "25 Jahre", Phantom Black, 19 ´´ RAPTR, Trittbretter, Anfahrschutz, Hundebox :evil:
    Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen :D


    Gratulation zu den NOx-Grenzwerten am Arbeitsplatz, super Sache EU, und tolle Katze DUH :thumbup:
    Für ein sofortiges Verbot von "Verbrennungskerzen" u. ä. in Privatwohnungen :!:

  • Hi,
    erst mal Gratulation zu Deinem schicken Tucson :)


    Ich war auch nicht zufrieden mit dem Sound und habe mir "nur" den Axton A480DSP einbauen lassen. Habe mich für diesen entschieden, da man die Einstellungen per App machen kann und nicht dauern am Verstärker rumdrehen muss.
    Kosten Punkt 279 € Endstufe + Einbau 120 €.


    Bin nach ein paar Einstellungen klanglich doch recht zufrieden.
    Besserer Klang, Bass vorhanden (könnte für meinen Geschmack noch mehr sein)


    War am überlegen die Lautsprecher zu tauschen und die Türen zu Dämmen.
    Da bin ich aber pro Türe bei 100 € fürs Dämmen und circa 250 - 300 für vernünftige Lautsprecher.


    Fazit: Ich bereue meine Entscheidung nicht und bin jetzt zufrieden.


    VG


    Michi

    Hyundai Tucson 2.0 CRDI 185 PS Automatik Vollausstattung (Sarajewo)
    Nachgerüstet: Kofferraumwendematte, Blinkerbirnen (OSRAM DIADEM CHROME PY21W) und Fernlichtbirnen (OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED) getauscht, abnehmbare AHK (gdw), Verstärker Axton A480DSP, Felgen OZ SPA MSW12 8x20 245/40

  • Das "Sound-Material" in meinem Auto kostete ca. 350€ (Verstärker und Kabel) plus 130€ (Subwoofer). Dank Plug'n'Play-Kabelsatz ist der Einbau (für einen Fachmann) echt einfach und locker in einem Tag zu schaffen. Ich denke dass ACR und Co. definitiv nicht mehr als 4 Stunden berechnen sollten.


    Gefühlt bringt der Untersitz-Subwoofer allein das beste Preis-Leistungsverhältnis.


    Beim Verstärker ist ein DSP eigentlich nur Spielerei und wenn es ein Stück preiswerter sein soll, dann kann man locker drauf verzichten. Ich kenne die technischen Details nicht, aber der Axton A480 (ohne den Zusatz DSP !) für 169€ müsste deine Wünsche erfüllen. Dazu noch den Parrot-Adapter (steht hier im Thread weiter vorn) und mit günstiger sächsischer Arbeitszeit solltest du im Gesamtpaket Subwoofer+Verstärker+Einbau bei 500€ landen.


    Nur Lautsprecher zu wechseln bringt sicher auch guten Klang, ändert aber nicht viel an der Lautstärke.

    T-GDI ++ Schalter ++ 2WD ++ Intro-Edition 2015 ++ deutsches Modell ++ Ruby Wine ++ Huawei E8372 ++ Axton A580DSP ++ Pioneer TS-WX120A

  • ok, danke erstmal. mal sehen ob ich da einen finde, der mir das so in etwa verbaut

    Tucson 2.0 CRDi Automatik
    185 PS DIESEL AWD, "25 Jahre", Phantom Black, 19 ´´ RAPTR, Trittbretter, Anfahrschutz, Hundebox :evil:
    Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen :D


    Gratulation zu den NOx-Grenzwerten am Arbeitsplatz, super Sache EU, und tolle Katze DUH :thumbup:
    Für ein sofortiges Verbot von "Verbrennungskerzen" u. ä. in Privatwohnungen :!: