Die sind leider nicht streetlegal.
Ich hab in meine TLE auch welche drin und bin im August damit durch den tüv gekommen..😉
Die sind leider nicht streetlegal.
Ich hab in meine TLE auch welche drin und bin im August damit durch den tüv gekommen..😉
Es gibt doch welche von Osram
So ich melde mich nochmal dazu, da ich das ruckeln im kalten Zustand habe …
Ich hatte jetzt die Tage mal die Klimaanlage komplett ausgeschalten und siehe da das ruckeln ist fast weg .. wirklich nur einmal ganz kurz und ganz leicht ..
Ich denke das das mit zusammen hängt..
Werde ich beim nächsten Service Termin ansprechen..
Der Klang gefällt mir…. Was ist das für ein soundmodul ?
Ok Maxhaust 1490,- Euro 🙁
Da ist eine komplette Auspuffanlage billiger und legal 😉
AHA, das Handschuhfach ist also der sicherste Ort im Auto.......ohne Worte
Bei einen richtig schweren Unfall, ist am Auto überhaupt nichts mehr sicher ..
Und jetzt ?
Man hätte diese ins Handschuhfach verbauen können…aber dann verdient man ja kein Geld mehr …
Wer sich das überlegt hat , hat keine Ahnung von Autos bauen.. sorry meine Meinung…
Mein Alubutyl verflüssigt sich bei 50 Grad
läuft jetzt unten aus der Türverkleidung vom Ford Focus.
Ohhh ha das ist natürlich nicht gut.. 🙈
Frage ist, tut die Dämmmatte das auch noch wenn im Sommer die Sonne voll auf die Motorhaube brezelt plus Motorabwärme von innen?
Das macht sie zu 100%
Alles anzeigenzur Info:
Nach einem Telefonat mit dem Hyundai Autohaus meines Vertrauens zum Preis/Verfügbarkeit der Matte wurde mir geraten mich hinzusetzen.
Das tat ich auch, rund 220€ kostet das Stück Baumwolle mit Schaumstoff , ohne Ersatzklips versteht sich (die beim Ausbau abbrechen) !!
Also kommt Plan B ins Spiel, Selbstklebende Motorraumdämmatte, warscheinlich von AMA/TEMU. Als Vorlage habe ich ja die alte Matte.
Grüße Stefan
Ja selbstklebend ..dann spart man sich die Clips..
Diese nutze ich für andere Sachen.. das Zeug klebt ohne Ende..
Und die Rolle kostet nicht viel.. 28,- Euro..