Hallo Michael,
du lädst mit 6 A mit der kleinsten Einstellung. So habe ich die ersten Ladungen gemacht, jetzt lade ich mit 10 A also 2 KW. Die Einstellung ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Hallo Michael,
du lädst mit 6 A mit der kleinsten Einstellung. So habe ich die ersten Ladungen gemacht, jetzt lade ich mit 10 A also 2 KW. Die Einstellung ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Hatte heute meinen Tucson in einer freien Werkstatt auf einer Hebebühne um mir nochmals den Unterboden in Ruhe anzusehen. Dabei ist mir eine lose Verbindung am Hitzeschild links neben dem Abgasrohr und der Kardanwelle aufgefallen. Es ist so ein Kunststoffdübel der mit einer Schraube verspannt ( befestigt) wird. Das Hitzeschild war spürbar lose und machte bei Berührung Geräusche. Ich konnte den Dübel mit dem Daumen hineindrücken und das Hitzeschild war fest.
Auf der Heimfahrt nur im EV Modus ohne Klima, Heizung und Radio war vom poltern nichts zu hören. Werde Morgen im kalten Zustand wieder Probe fahren. Bleibe weiter gespannt.
Ich habe für die Winterreifen die Dezent KS graphite in 19 Zoll gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Warum drehst du mit dem Handy kein kleines Video von der Situation, das kannst du dann in der Werkstatt dem Meister zeigen.
Das ist das Rücklicht in der Stoßstange von unten gesehen. Der rote Kunststoff ist das Rücklicht. Um da heran zu kommen muss von unten eine kleine Kunststoffverkleidung mit 3 Dübeln demontiert werden. Mit kleinem Schraubendreher in einer min erledigt.
Bei der Konservierung der Radkästen hatte ich alle vier Radhausschalen ausgebaut und dabei auch einige Bilder gemacht. Um das Leuchtmittel zu wechseln reicht es die vordere Hälfte der Radhausschale zu lösen und zum Rad hin zu drücken. So sieht der Scheinwerfer von hinten beim NX4e in der Trend Line aus.
Hallo Frank,
was willst du uns damit sagen?
@ Frank,
so sieht das jeder auf seine Weise. Ich habe das Auto gekauft und will es einige Jahre fahren. Als Rentner mit 66 muss ich überlegen wie viele Autos ich noch fahren will und fahren darf. Außerdem habe ich nur Autos gekauft die ich bezahlen konnte, ist vielleicht altmodisch, habe ich aber in der Kindheit von zu Hause so mitbekommen.
Ich pflege den Lack mit Sonax Detailer blau und bin damit sehr zufrieden. Das mache ich 2 bis 3 mal im Jahr. Der Unterboden meines Tucson ist gleich beim Händler behandelt wurden.
Hallo Pascal,
ich lade meinem Tucson bis jetzt auch immer an der Schuko Steckdose, diese ist mit einem ein und aus Schalter von Kopp. Lade genau wie Leon mit 10 A und habe damit überhaupt keine Probleme. Meistens lade ich gleich nach dem Fahren, ( wenn der Ladezustand es zulässt), weil die Batterie da warm ist und nicht extra zur Ladung vorgewärmt werden muss. Das mache ich jetzt in der kalten Jahreszeit so.
Hier mal ein Bild von der Lage des Kondenswasserablauf aus dem Klimamodul. Vielleicht ist damit etwas nicht in Ordnung und das Wasser kann nicht richtig ablaufen.