Der Blick durch die Felge von außen ist nur die halbe Wahrheit. Oftmals ist der innere Bremsklotz mehr verschlissen als der Äußere. Immer den inneren Bremsklotz ansehen um den Zustand der Bremsanlage zu beurteilen.
So mache ich das immer.
Der Blick durch die Felge von außen ist nur die halbe Wahrheit. Oftmals ist der innere Bremsklotz mehr verschlissen als der Äußere. Immer den inneren Bremsklotz ansehen um den Zustand der Bremsanlage zu beurteilen.
So mache ich das immer.
Hallo Ulli,
hatte ich bei der letzten Kälte vor ein paar Wochen auch. Da hatte wir bis minus 15 Grad und die Ladeklappe ging nicht auf, ein paar Stunden später in der Garage hat alles wieder funktioniert,
Hallo Michael,
ja der Poltergeist treibt sein Spielchen mit uns. Ich dachte auch schon den Fehler gefunden zu haben, ist aber nicht so. Wenn es wieder wärmer ist, werde ich die Rücksitzbank mit Lehne ausbauen um dann die rechte hintere Kofferraumverkleidung ausbauen zu können. Werde mir das alles genau ansehen und mit Alubutyl ein paar Streifen in den Radkasten und Kofferraumboden kleben.
Gruß Achim
Hallo Douwe,
wird bei dir auf dem Bildschirm oben rechts LIVE angezeigt, wichtig für die Livedienste. Wird es nicht angezeigt fehlen die Dienste und du hast kein Wetter, Preise, Liveparkplätze.
Wenn das der Fall ist, den Resett Knopf kurz mit einen Kugelschreiber drücken und abwarten.
Habe mit meinem Tucson heute die 6000 km voll gemacht, dabei nutze ich das Navi sehr oft, auch bei kürzeren Strecken. Hatte mir vor Jahren als ich noch CX 5 Fahrer war ein Tom Tom Go 5200 mit eingebauter Simkarte gekauft. Mit dem Navi war ich wirklich zufrieden, vor allem stabile echtzeit Verkehrdaten und Radarwarner.
Bis jetzt funktioniert das Tucson Navi recht gut, hatte aber auch schon, " Sie fahren in die falsche Richtung der Einbahnstraße". Wollte eigentlich kein Navi mehr an die Scheibe machen.
Da bin ich gespannt wie eine Bettfeder.
Bei der Verwendung dieser Sicherungsadapter darauf achten das der Strom über die Sicherung läuft. Wenn der Adapter falsch herum in die Sicherungsdose gesteckt wird, erfüllt er seine Funktion nicht.
Seitdem ich die neue Software # 53 auf dem Navi habe funktionieren die Liveverbindungen problemlos bis heute.
Gruß Achim
Die Befestigung mit solchen Dübeln in den Radhausverkleidungen , an den Stoßstangen und den Bodenverkleidungen erfüllen sie ihren Zweck. Bei den sehr dünnen Hitzeschild glaube ich es auch nicht.
Heute bin ich wieder gefahren und würde sagen, der Poltergeist ist wie Tinnitus. Ich dachte heute höre ich ihn wieder.
Moin,
bin jetzt nochmals die Strecke gefahren bei der ich dieses Geräusch immer höre. Auf dieser Fahrt konnte ich eine Verbesserung feststellen, genau wie gestern nach der Befestigung des Hitzeschildes. Also, wer die Möglichkeit hat es zu überprüfen sollte es tun , alle Dübel fest eindrücken und mit der Hand ringsum das Blech fühlen, ob überall genügend Abstand zur Karosserie vorhanden ist. Auf der rechten Seite des Kardantunnels gibt es natürlich dieses Hitzeschild ebenso, also auch hier prüfen.
Gruß Achim