Hallo,
hatten heute auch den Brief mit der Rückrufaktion im Briefkasten. Unser Tucson ist Anfang September 22 zugelassen worden.
mfG Achim
Hallo,
hatten heute auch den Brief mit der Rückrufaktion im Briefkasten. Unser Tucson ist Anfang September 22 zugelassen worden.
mfG Achim
Bei VW, Toyota, Benz etc . ist die Tankklappe (vor dem Deckel) aus Metall. Bei allen Baureihen !!!
Das ist nicht korrekt, am Golf 7 Diesel aus Bj. 2013 ist die Tankklappe aus Kunststoff. Den fährt meine Tochter und ich habe da schon öfter rumgebaut.
nein war es bei mir definitiv nicht,nach 150 Kilometer war sicher kein Flugrost mehr auf den Scheiben.
Das habe ich auch festgestellt, hatte das Auto in der Winterzeit, wo Streusalz auf den Straßen war. Immer beim rückwärts Fahren kratzte die Bremse vorne, als wenn Rost auf der Bremsscheibe war. Außenseite der Scheibe war aber sauber. Darauf hin den Bremssattel rechts vorne demontiert und nachgesehen. Die Innenseite der Bremsscheibe war rostig verschmiert und die Nut im Bremsklotz voller Schmotter.
Das habe ich sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Beim Wechsel auf Sommerräder werde ich die linke Bremse auch überprüfen und wenn nötig reinigen. Jetzt wo das Wetter wieder trockener und wärmer war, habe ich nichts mehr festgestellt.
Gruß Achim
[Blockierte Grafik: https://partsouq.com/assets/tesseract/assets/global/HYUNDAI/source/cat/KMESPD318/8484711.gif]Vielleicht erkennst du etwas auf der Explosivdarstellung
Der Motor mit der Nummer 88448C ist für die Einstellung der Sitzhöhe zuständig, vielleicht kann man mit einem Spiegel unter den Sitz schauen und erkennt etwas von dem Antrieb ,wo etwas zu schmieren ist.
Sitzhöhe[Blockierte Grafik: https://partsouq.com/assets/tesseract/assets/global/HYUNDAI/source/cat/KHMAPGX21/8888012.gif]Sitz
#632,
Hallo Andreas, danke für deine ehrliche Rückmeldung,
Habe hier noch ein Bild gefunden, in den weißen Kunststofftrichter oben muss der Kreuzschlitzschraubendreher um unten die Einstellschraube zu drehen. Das ist ein spezieller Schraubendreher.
@ Stromie,
sicherlich sind beide Stoßdämpfer gleich. Man könnte ja mal die Stoßdämpfer links gegen rechts tauschen, dann müsste sich etwas verändern.
Ich glaube nicht an die Theorie der Stoßdämpfer, da es hier Autos mit und ohne Regelung betrifft.