Wahrscheinlich wollen sie damit nur verhindern, dass man ihn als Fluchtfahrzeug für Banküberfälle o.ä. verwendet. ![]()
"Einsteigen, starten, losfahren..." ist nicht.
Wahrscheinlich wollen sie damit nur verhindern, dass man ihn als Fluchtfahrzeug für Banküberfälle o.ä. verwendet. ![]()
"Einsteigen, starten, losfahren..." ist nicht.
Ist leider so:
-Immer im EV-Modus
-Immer ohne AutoHold
-Immer mit SpurAssi
-Immer mit der zu akzeptierenden Info auf dem Bildschirm
Dafür ist es ihm völlig egal, wenn man was an der AHK hat.
Da bekommt er dann Panikattacken beim einlegen des Rückwärtsganges, wenn man die Parkassistenten nicht manuell und jedes Mal auf´s neue ausschaltet.
Ja, das ist Bevormundung - die es aber mittlerweile bei jedem Hersteller in irgendeiner Form gibt.
Probier mal Amor All Seidenmatt.
Aufsprühen und erst mal 1-2 Minuten einwirken lassen, bevor du den Überschuss mit dem Lappen wegwischst.
Ich befürchte, dass der Akku auch während der Standzeit in einem bestimmten Temperaturfenster gehalten werden muss
Konnte ich bisher nicht feststellen. Selbst nach längeren Fahrten auf Cres mit direktem abstellen in der prallen Sonne lief bei mir kein Lüfter an oder nach.
Ich denke das liegt eher an der schwankenden Qualität der 12 Volt Batterie.
Meine Erfahrung:
Bei uns geht's nach ca. 500m mit 9-10% für ca. 3 km bergab.
Mit vollem Akku rekuperiert er trotzdem. Erst nach ca. 800m bergab, schaltet er den Benziner zu und bremst durch einlegen eines niedrigen Ganges mit.
Klingt dann wie bei einem Fahranfänger der sich verschaltet hat.
Also mach dir nicht zu viel Gedanken, sondern fahr einfach. Dein Tucson macht das schon.
Gute Fahrt und viel Spaß!
Sprich doch deinen Händler mal direkt an. Meiner hat mir Pirelli Scorpion auf 19" von Borbet zum EK-Preis besorgt. Waren 900 €
Ja, das macht einen merkbaren Unterschied.
In meinem Fall bei den Sommerreifen. Kurz vor dem Urlaub Schraube eingefahren. Irreparabel.
Da ich ohnehin von den Michelin weg wollte, habe ich mir nach dem Urlaub neue bestellt.
Preisunterschied zu "vor dem Urlaub" ca. 30 € pro Reifen. Tendenz: Immer noch fallend
Nach 2 Wochen mit einem Wohnwagen im Schlepptau quer durch Österreich, Slowenien und Kroatien mit Winterreifen:
Trotz der rund 1250 kg des Wohnwagens, sportlicher Fahrweise, Winterreifen und permanenten Sportmodus - Durchschnittsverbrauch zwischen 11,7 und 12,6 Liter
Ich bin zufrieden ![]()
Für unseren aus 09/22 liegt kein Rückruf vor. Der Kühlmittelbehälter steht allerdings seit Übergabe auf Minimum.
Wichtig zu Wissen wäre auch welche Routen Optionen
gewählt wurden.
Wenn ich am Rande der Nürnberger Altstadt stehe und eine Ladestation in der Altstadt raussuche (ca. 500m - max. 1km) spielt die Wahl der Route und die Einstellung wohl keine Rolle.
Es sei denn ich habe: "Fußgänger plattmachen" ausgewählt.
Ich wurde MEHRmals durch die Fußgängerzone gewiesen und die gibt´s garantiert schon sehr lange da.
Sorry, wegen meinem Sarkasmus. Aber bisher waren eigentlich alle Routen die mir das "Navi" angeboten haben für die Tonne.
Klasse Auto mit ein paar Schwächen und viel Stärken, aber das Navi REG´d Mi AUF
![]()