Hallo,
habe heute Nacht 3 Mails die als "Test" markiert sind von Hyundai erhalten.
Hatte das schon mal jemand ?
GruUnbenannt - 2.jpgß Stefan
Hallo,
habe heute Nacht 3 Mails die als "Test" markiert sind von Hyundai erhalten.
Hatte das schon mal jemand ?
GruUnbenannt - 2.jpgß Stefan
2025-05-02 10_04_10-Rückrufe und Serviceaktionen _ Hyundai Motor Deutschland - Brave.png
Gestern mal nachgeschaut und was gefunden. PHEV von 09/22
Mein NothingPhone 2 zickt da auch öfter mal, meist reicht einmal kurz Flugmodus. Seltener ein Geräteneustart.
Sorry, das gibt´s ja gar nicht mehr in der App. Warum nimmt man eine so sinnvolle Einstellung raus ?
Automatisch ist nicht, geht einfacher via Bluelink App.
Beim PHEV geht das Update bei abgeschlossenem Fahrzeug.
Update im Menü anstossen "Nach Abstellen des Fahrzeugs" , Jetzt auswählen, Zündung aus, Auto abschliessen.
Meldung kommt via BlueLink wenn fertig.
Unser wirft hier in Gladbeck auch so eine Fehlermeldung aus: "Sie befahren die falsche Fahrbahnseite" ca. 10m vor einer Kreuzung.
Inzwischen ist´s mir egal, da es Hyundai in gefühlten x Updates eh nicht gefixt hat.
Das Navi wird kaum genutzt, da es zumeist unsinnige Anweisungen ausgibt.
AndroidAuto + GoggleMapsist da aktueller.
zur Info:
Nach einem Telefonat mit dem Hyundai Autohaus meines Vertrauens zum Preis/Verfügbarkeit der Matte wurde mir geraten mich hinzusetzen.
Das tat ich auch, rund 220€ kostet das Stück Baumwolle mit Schaumstoff , ohne Ersatzklips versteht sich (die beim Ausbau abbrechen) !!
Also kommt Plan B ins Spiel, Selbstklebende Motorraumdämmatte, warscheinlich von AMA/TEMU. Als Vorlage habe ich ja die alte Matte.
Grüße Stefan
Hallo,
irgend ein Viech hat die Dämmmatte der Motorhaube geschändet.
Hat jemand eine Teilenummer, oder einen Backpartlieferanten ?
Auto ist ein PluginHybrid. Schläuche und Kabel sind unberührt.
Gruß Stefan
Ich hatte ein Rauschen im Handschuhfach.
Aber ich hatte den Innenraumfilter getauscht, dabei leider den ziemlich labilen Deckel nicht richtig eingeklipst.
Leicht zu überprüfen, leicht selbst zu wechseln.
Für die Selbstwechselwilligen, der Filter hat die Bezeichnung CU/CUK/FP 23 024 (bei AMA* teilweise für unter 20€ als Aktivkohleversion)