Moin,
der Grund war das Aussehen.
Da relativ viel "Edelstahl" im Innenraum ist, waren die aus Edelstahl die erste Wahl.
Die übriggebliebenen sind irgendwie Alu gebürstet. Passen tun sie beide,
Hier mal ein Vergleichsbild:
Moin,
der Grund war das Aussehen.
Da relativ viel "Edelstahl" im Innenraum ist, waren die aus Edelstahl die erste Wahl.
Die übriggebliebenen sind irgendwie Alu gebürstet. Passen tun sie beide,
Hier mal ein Vergleichsbild:
Bei einer meiner endlosen Nachtschichtshoppingtouren bei Ali entdeckte ich einen Edelstahlrahmen für den Schalterbereich der Leuchtweitentregulierung.
Der Bereich sah mir etwas "Leer" aus.
Da ich immer doppelt bestelle, habe ich noch einen Rahmen übrig. Ebenfalls noch übrig: Pedalabdeckung (Bremse/Gasmit Hyundaibranding) und 4 Edelstahlabdeckungen für die Schlossbügel mit Hyundaibranding.
Bilder dazu kann ich gerne einstellen, Angebote via PN. Falls das nicht erlaubt ist, lösche ich den letzten Satz.
Gruß Stefan
ich häng mich hier mal mit rein.
Unser verweigert in letzter Zeit hin und wieder das Laden an Ladestationen.
Stecker rein wie immer, Auto ist zu, Ladeapp oder mit Karte starten. App zeigt Ladestart an, aber im Kombiistrument ist nur ein roter Stecker zu sehen.
Ladedauer wird in der App angezeigt, aber 0,0KW
Ein wiederholen der Startprozedur bringst ebenfalls nichts.
Eine Störung würde ja angezeigt werden
Gruß Stefan
Unser PHEV ist noch in der Warteschleife, Händler hat defektes Tablet, welches wohl zum Updaten benötigt wird.
Das Austauschgerät funktioniert noch nicht, seit 14 Tagen............
Unser Tucci hat erst einmal gezickt, diverse unsinnige Fehlermeldungen angezeigt und ist dann nicht mehr angeprungen.
z.B. Schlüssel nicht im Fahrzeug, Tank leer, Sekundärbatterie erschöpft, Primärbatterie nicht geladen, so schnell konnte ich gar nicht lesen.
Hab dann vorsorglich die Schlüsselbatterie getauscht, abends lag dann der Rückruf im Briefkarten ![]()
Gruß Stefan
Nachtrag,
da mir dieses Kapern nun schon öfters passiert ist (immer ELE) , hier der TopTip: Auto per Fernbedienung öffnen 2x kurz hintereinander "Öffnen" drücken.
Das unterbricht den Ladevorgang und entriegelt die Stecker.
Geht das nicht, die an der Ladesäule befindliche Notfallnummer wählen, LadepunktID angeben und die entriegeln die Ladesäule.
Gruß Stefan
Ich möchte gerne den Innenraumfilter tauschen, Hintergrund ist eine Pollenallergie.
Da ich nicht weiß ob ein Aktivkohlefilter verbaut ist, würde ich den gerne 2-3x im Jahr tauschen.
Im Handbuch ist unter 5-82 nur von einem Kabinenluftfilter die Rede, aber nicht wo der sitzt.
Amazonsuche zum KFZ ergab CUK 23 024.
Der Wechsel wird ja an sich ziemlich einfach sein, nur wo sitzt der ?
Grüße Stefan
Erstmal, Danke für die Antworten.
Natürlich hab ich nach SOS gesucht und nichts gefunden, ehrlicherweise habe ich dieses SOS garnicht mit dem eCall System in Verbindung gebracht.
Oben im Dachhimmel war ja alles in Ordnung, das sollte bei Problemen dann schon deutlich im KI angezeigt werden. Da steht sonst ja auch jeder Scheiß.
In den letzten Tagen habe ich vermehrt eine rotes SOS im Kombiinstrument.
Zumeist verschwindet es nach ein paar Sekunden/Minuten, Bluelink funktioniert ohne Probleme.
Im Handbuch finde ich nichts dazu.
Unser "Vorherwagen" Seat Ateca hatte diese Sensorik im großen Frontlogo verbaut, habe ich ein mal im Jahr mit so einem Nanozeug poliert. Das funktionierte allerdings nur bei Regen.
Schneefall führte fast immer zum sofortigen Ausfall der Funktionen, übrigens waren auch die LED Scheinwerfer nach ein paar Kilometern Schnee unbrauchbar. Scheint beim Tucson nicht besser zu sein.