Ist schon interessant, wie bei Elektrounterstützung im Auto die Erwartung und die Wahrnehmung verbogen werden. Die machbare Wirklichkeit wird da in den Hintergrund gedrängt.
HEV und PHEV sind Autos, deren Sparpotenzial in einem begrenzten Einsatzgebiet liegt. Die Autobahn vor allem mit schnellen Etappen jenseits der 120 km/h gehört nicht dazu.
Meine letzten Erfahrungen bei einer Tour von Berlin nach Südtirol sehen so aus.
Erste Etappe (Tankfüllung) 600 km Autobahn mit 140 km/h (wenn möglich) lag bei rund 8,5 Liter. Die zweite Etappe mit Autobahn in Östereich und 100 km/h (wenn möglich) und Landstraße in Italien ging über rund 800 km und unter 6 Liter. Die dritte Etappe ist noch am Laufen (den restlichen Tank verfahre ich in Berlin). Da werden wohl in Kombination Heimfahrt Autobahn und Stadtverkehr rund 7 Liter herauskommen.