Beiträge von Fridspeed

    Nun habe ich tatsächlich nochmals nach einer Tabelle am Auto gesucht und bin fündig geworden. Hatte ich bisher nicht gesehen.

    Die 2,1 bar hat der Wagen seit Auslieferung und sind bei meiner Reifengröße auch laut Suche nach dem richtigen Reifendruck bei Hyundai richtig.

    Der Fülldruck weicht allerdings je nach Reifengröße und vor allem nach Reifendurchmesser ab. Es sind ja mehrere Reifenkombinationen möglich.

    Bisher war dies kein Problem und letzten Winter gab es Tage, wo ich mit dem Wagen im hohen Schnee war.


    Aber tatsächlich werden auf der Tabelle am Fahrzeug 2,4 bar angegeben. Reifengröße 235/50 x 19.


    @Paisley

    Ich kann nur eine Seite lesen und die weiteren leider nicht.

    Hallo zusammen,


    nun kann ich wie versprochen berichten und hier schreiben, dass die Vorgehensweise, wie von White N-Line vorgeschlagen, funktioniert hat. Vielen Dank!

    Geglaubt hatte ich daran allerdings nicht! Nachdem ich gestern im Dorf ein Stück gefahren bin, zeigte das System auf allen 4 Rädern zu niedrigen Druck an. Tatsächlich wurde dennoch der einen Tag vorher geprüften und aufgefüllten Reifendruck angezeigt. Ich war überzeugt, dass die Elektronik hier einen Defekt haben muss.


    Nun grübele ich etwas über die Ursache nach!

    Der Druck war nicht wirklich zu niedrig, wurde aber vom System so angezeigt obwohl tatsächlich kein Druckverlust vorhanden war.


    Ich kann nur eine Theorie als Lösungsansatz anstellen.

    In den letzten Tagen, also auch als das System plötzlich nach kurzer Fahrt zu niederen Druck im rechten vorderen Reifen angezeigt hatte, war die Außentemperatur im Minus - Bereich. Es war nebelig und der Nebel war auf dem Fahrzeug über Nacht gefroren. Beobachten konnte ich in der Anzeige für den Reifendruck der Räder, dass die Druckanzeige des Öfteren um 0,1 nach oben oder unten sprang. Dies hatte dann zur Folge, dass der korrekt mit 2,1 bar befüllte Reifen nur noch 2,0 bar auf der Anzeige anzeigte. Und dies wird vermutlich ausgereicht haben, damit die Elektronik zu wenig Reifendruck meldete. Heute Morgen betrug der Reifendruck in allen Rädern laut Anzeige 2,0 bar. Infolge wurde zu wenig Druck in allen Reifen angezeigt. Nach einiger Zeit wechselt die Anzeige auf 2,1 bar. Das System blieb aber aktiv und zeigte weiterhin zu wenig Druck auf allen Reifen an. An der Tanke habe ich dann wie vorgeschlagen alle Reifen mit 2,5 bar befüllt. Ich war kaum von der Tankstelle heruntergefahren, da war die Anzeige bereits aus. Bei Überprüfung des Reifendrucks über das System beim Fahren wurden auf allen Rädern gleich 2,4 bar und nicht 2,5 bar angezeigt. Nach ca. einer Fahrt von weiteren 4 Kilometer wurden dann plötzlich 2,5 bat auf allen Reifen angezeigt. Bei einer Befüllung auf nur 2,1bar wäre das System vermutlich abgeblieben oder wieder angegangen.


    Ich schließe daraus, dass der Frost eine Abweichung im Druck herbeiführt und das System bereits bei 0,1 bar weniger an Druck im Reifen zu wenig Druck meldet!


    Und nun müsste ich die Überschrift nochmals korrigieren, damit jemand mit dem gleichen Problem dies auch findet! ;)

    Meine Frage war:

    Kann ich die Fehleranzeige löschen?

    Ja, die Überschrift hätte etwas anders formuliert werden können. Mal sehen ob es noch geht?


    Denn alle Reifen haben den richtigen Reifendruck, der auch genauso angezeigt wird.

    Nun war meine Vermutung, dass man vielleicht eine Art von Resett hätte durchführen können.


    Aber, ich werde Montag gerne den Rat mit dem Auffüllen der Reifen befolgen und damit fahren! Bin gespannt wie sich die Elektronik dann verhält.

    Bleibt alles trotz erhöhten Druck und fahren wie bisher (Anzeige zu wenig Druck v. R.) dann fahre ich zur Werkstatt. Zufällig habe ich am Donnerstag einen Termin für Service mit Hauptuntersuchung.

    Sollte der Sensor defekt sein, dann können sie den schon einmal bestellen. Erfahrungsgemäß haben die so etwas nicht vorrätig.


    Selbst verständlich werde ich hier berichten, wie es weiter gegangen ist!




    Erst einmal herzlichen Dank an alle!

    Wie groß war denn die Abweichung? Was zeigte der Tucson an? Was zeigte der Reifendruckmesser an der Tankstelle an?

    Der Reifendruck an der Tankstelle stimmte mit der Anzeige im Wagen überein!

    An einem Reifen war eine Abweichung von 0,1, was ich aber als normal ansehe.


    Jetzt, wo wir darüber schreiben fällt mir ein, dass alle 4 Reifen den gleichen Reifendruck anzeigten. Zu niedrigeren Reifendruckt wird vom System nur vorne rechts angezeigt.

    Vorne rechts besteht aber der gleiche Reifendruck wie rundherum und wird auch so angezeigt. Trotzdem meldet das Warnsystem zu geringen Druck im Vorderreifen.


    Da ich solch einen Fall noch nie hatte, dachte an eine mögliche Löschung nach der Kontrolle des Reifens. Der gemeldete Reifen hatte vorher nur 0,1 - 0,2 Abweichung nach unten. Jetzt hat er 0,1 plus. Im System wird er mit dem genauen Solldruck, also 0,1 weniger als befüllt angezeigt.

    Ich habe das Fahrzeug mehrfach ausgeschaltet stehen lassen und bin geschätzt etwas über 10 KM gefahren.


    Auch auf der App wird der Fehler angezeigt! Und auch hier habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese Meldung zu löschen.

    Hallo zusammen,

    heute ging nach kurzer Fahrt das Kontrollsystem an und zeigte vorne rechts zu geringer Luftdruck im Reifen an. O.k., dachte ich mir: Das kann vorkommen.

    Also an die nächste Tanke und den Reifendruck geprüft. Eine Differenz zum Soll - Reifendruck war kaum feststellbar. Ich habe ein wenig mehr darauf gegeben als vorgesehen und da ich dabei war auch alle anderen Reifen zum ersten Mal überprüft. Dies macht sonst regelmäßig mein Reifenbetrieb beim Wechsel.

    Um es kurz zu machen: Das Kontrollsystem zeigt weiterhin einen zu niedrigen Reifendruck im vorderen rechten Reifen an.

    Meine Frage dazu: Muss man irgendwo den Stand auf 0 zurückstellen? Oder ist möglicherweise einfach der Sensor defekt?

    Vielleicht hatte schon jemand das Problem und kann helfen?

    Es liegt an der Ladestation ob das Kabel direkt entriegelt wird oder nicht!

    Wenn ich geladen habe und der Akku voll ist, wird mit der Öffnung der Türe auch das Kabel freigegeben, weil die Ladesäule auch bereits den Vorgang frei gegeben hat.

    Habe ich nur zeitweise geladen und komme zurück bevor der Akku voll sein kann, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

    Meisten melde ich den Vorgang mit meinem Token an der Ladesäule ab. Dann entriegelt auch das Fahrzeug ein wenig zeitversetzt oder ich drücke den digitalen Schlüssel 2 x kurz auf öffnen. Obwohl das Fahrzeug beim ersten Drücker bereits offen ist, muss man zum entriegeln des Ladekabels ein zweites Mal drücken.

    Über die App habe ich noch nie versucht, da es nicht erforderlich war.

    Erst gestern hatte ich einen Bericht über den Tucson Modelljahr 2024 gelesen. Es gibt zur Variante 2023, die ich zurzeit auch noch fahre, einige Unterschiede.

    Deshalb möchte ich gerne in diesem Thread die Unterschiede benennen und in der Praxis bewerten lassen.

    Zur Bewertung kann ich erst nächsten Monat etwas beitragen, da ich dann meinen Tucson wechsele und ein neues Modell 2024 bekomme.

    Gelesen hatte ich in dem Bericht aktuell, dass es im Modell 2024 eine Verstellung im Bereich des Lenkrades geben soll, womit ich die Motorbremswirkung unterschiedlich einstellen kann. So etwas gibt es in der Form grundsätzlich auch bereits in Fahrzeugen bis 2023. Allerdings nicht mit unterschiedlicher Einstellung! Zumindest habe ich bisher nach 3 Jahren keine Möglichkeit gefunden, dies einstellen zu können. Auch schaltet es sich in meinem Fahrzeug erst bei abschüssigen Fahrten die Motorbremse ein.

    Ab Modell 2024 soll diese Option grundsätzlich zum Einsparen von Benzin mit unterschiedlichen Stufen generell einsetzbar sein. Bemerkt wird dazu, dass es bei höchster Stufe auch Leistung kostet, was gut nachvollzogen werden kann.

    Ob es sinnvoll ist oder nicht, darüber werde ich dann nächstes Jahr berichten können.

    Aber, vielleicht gibt es bereits jetzt User, die schon mit dem modifizierten Tucson unterwegs sind.

    Beste Grüße und allen einen gesunden Rutsch ins neue Jahr