Wenn die Liste "Tucson Fahrzeugbestellungen" weiter geführt werden soll, dann müsste die Fahrzeugliste um die Fahrzeuge aus 2024 erweitert werden.
Jedenfalls finde ich den neuen Plug-in nicht!
Wenn die Liste "Tucson Fahrzeugbestellungen" weiter geführt werden soll, dann müsste die Fahrzeugliste um die Fahrzeuge aus 2024 erweitert werden.
Jedenfalls finde ich den neuen Plug-in nicht!
Ich hatte nur flüchtig den nachfolgenden Artikel gelesen, in dem von einer Ersparnis von 5.200€ geschrieben wird.
Da ich mich dafür nicht weiter interessiert habe, habe ich die tatsächliche Ersparnis nicht weiter recherchiert.
https://de.motor1.com/news/735866/hyundai-tucson-phev-2024-frontantrieb/
Habe einen neuen Plug - In am 22.10.2024 bestellt, der am 31.01.2025 ausgeliefert werden soll.
Das Fahrzeug stammt aus Lager - Produktion im Herstellerwerk in Tschechien.
Es handelt sich um Plug.In Hybrid Ausführung Prime in Cypress Green Mineraleffekt, Panorama - Glas - Schiebedach, Sitze = schwarzes Leder mit grünen Elementen.
Allrad (mittlerweile gibt es auch eine normal angetriebene Variante für ca. 5.000€ günstiger)
Möglich, dass es bei einem Facelift (2024) einfach immer eine Zeit braucht, bis genügend Fahrzeuge als Lagerfahrzeuge zur Verfügung stehen. Bei neuen Typen kennt man dies. Ich bin da genau mit meinem Handlungsbedarf in eine ungünstige Zeit herein geraten. Ich hätte nicht aufhören können, mich zu ärgern, wenn ich vorher ein Angebot angenommen hätte.
In sofern habe ich jetzt Glück gehabt und abwartende Handlung sich ausgezahlt.
Die Schrift war eher ein Versehen.
Hyundai hat sich nicht verkalkuliert. Seid mal ehrlich: kauft ihr ein Auto ohne Rabatt?
Und es war nicht absehbar, wie radikal eine Ampel und eine Ursel in wenigen Jahren die Finanzen des Staates und vor allem die Zukunftsaussichten für die privaten Konten im Namen des Klimas ruinieren könnte. Die Autofirmen müssen verkaufen oder die Fabriken anhalten. Wo passiert das wohl zuerst. Nicht bei Hyundai in Tschechien!
Na ja, Hyundai hat sich, wie vielleicht andere Hersteller auch, zumindest mit der Entwicklung verkalkuliert.
Den Listenpreis meines bestellten Fahrzeuges finde ich mit 57.000€ schon heftig. Im Vergleich zu anderen ist er hoch angesetzt und bis vor kurzer Zeit gab die Marge der Händler solche Rabatte einfach nicht her.
Ich habe mir wirklich fast alles was es am Markt aktuell an Fahrzeugen im Bereich SUV mit Plug - in gibt angesehen und ausrechnen lassen. Der Markt ist in Aufruhr. Aufgrund des zurückgehenden Absatzes mit reinen Elektrofahrzeugen werden nun wieder verstärkt Plug - in produziert, bzw., kommen neu auf den Markt. Man muss sich die Fahrzeuge ansehen und auch ausrechnen lassen. Es gibt viele Überraschungen, an die man vorher einfach nicht denkt. Insbesondere beim Leasing. Die Faktoren sind teilweise sehr unterschiedlich, so dass ein Fahrzeug mit deutlich geringerem Herstellerpreis dennoch eine höhere Leasing-Rate fordert.
Es wird eben die Wiederverwertbarkeit nach der Rückgabe kalkuliert. Bei einem Chinesen war die der Wert der Wiederverwendung fast gleich 0 und die Rate entsprechend hoch. Man bezahlt also (übertrieben dargestellt) das Fahrzeug fast in einer Leasinglaufzeit von 48 Monaten ab. So gab es auch z.B. bei Citroen Überraschungen, da trotz günstigem Grundpreis fast alles (sogar die normalen Fußmatten) bezahlt werden musste.
Aber, was interessieren uns in diesem Forum andere Fahrzeuge außer dem Hyundai Tucson?
Dennoch, wenn jemand kaufen möchte, dann gibt es momentan einen wirklich großen Nachlass. Und richtig, die Fahrzeuge stehen in Tschechien und sind bereits produziert. Lieferzeit ca. 8 Wochen. Für mich war es der zufällige Glücksfall, weil ich Hyundai bereits abgeschrieben hatte. Nun bekomme ich zu einem für mich akzeptablen Preis den Tucson in der gewünschten Prime – Ausstattung mit allen gewünschten Extras und bin nun auch mit meiner Entscheidung zufrieden. Außerdem kann ich meinen Satz Winterräder und andere Zubehörteile(Matten für den Winter, Kofferraumschutz, usw.) weiterhin benutzen. Die Räder passen noch. Da hat sich nichts geändert.
Diese Entscheidung so treffen zu können, hätte ich mir bereits vor Monaten gewünscht. Ab Februar 2025 fahre ich den Neuen! Über den Vergleich werde ich gerne in einem anderen Thread berichten.
Um etwas darzustellen.
Fridspeed - die Entscheidung war bestimmt richtig für den Fall der Suche. Du hast ja einiges auf dem Weg schon gesehen
Ich hinterfrage vll. noch das eine oder andere Detail, ich habe mir genau das Auto in der Farbe und in der Ausstattung angesehen. Ich habe meins behalten, weil es das alles auch hat und mir gehört.
Ich musste handeln! Von wollen war keine Rede!
Dennoch, fühle ich mich mit einem Leasingvertrag bei einem Fahrzeug mit Elektrotechnik besser. Der Verkäufer hat mir bestätigt, dass ca. 95% aller Käufer auch so denken.
Aber, hier spielt ein wenig die eigene persönliche Einschätzung und Nutzung eine wesentliche Rolle.
Warum wechselt man plötzlich die Schrift ?
Warum schreibt man Themen fremde persönliche Anmerkungen ohne Sinn?
Heute kann ich über meine Entscheidung berichten und bekannt geben, welches Fahrzeug ich demnächst fahre.
Ich habe mir viele Fahrzeuge angesehen, die mir zugesagt haben und die auch als Plug-In infrage gekommen wären. Zuletzt heute noch den Renault Austral, der mir auch gefallen hat.
Um es aber kurz zu machen und nicht lange die vielen Erfahrungen zu schildern, die ich zur Findung eines neuen Fahrzeuges angestellt habe, nun meine Entscheidung von heute:
Es wird wieder ein Tucson Plug-in in der Prime Ausführung in der neuen Farbe Cypress Green Mineraleffekt mit allen Assistenten und Panoramadach.
Das Fahrzeug steht bereits herstellt und muss nur zum Händler in meiner Nähe transportiert werden. Es ist also damit rechtzeitig vor meinem Stichtag = Abgabe des bisherigen Tucson da.
Ausschlaggebend für die heute Entscheidung war, dass meine Frau zur Beurteilung und Probesitzen im Autohaus für den Renault Austral dabei war und in dem Autohaus neben Renault der Tucson stand. Der direkte Vergleich war gegeben. Meine Frau fand den Renault schön, den Tucson im direkten Vergleich aber besser. Sie fand den Tucson in vielen hochwertiger verarbeitet, was ich nicht von der Hand weisen kann.
Nachdem ich mit dem zuständigen Verkäufer dann, ohne Kaufabsicht gesprochen habe, er ein Angebot rechnen wollte und mir aus Aktionswochen für fertige Fahrzeuge einen Nachlass von 11.750€ = 21% einräumte, war die Entscheidung getroffen. Es bleibt bei mir also weiter beim Tucson Plug-in.
Fazit: Hyundai hat sich scheinbar verkalkuliert und die Fahrzeuge stehen ohne Abnahme. Nun muss man mit ordentlichen Rabatten den Verkauf ankurbeln.
Die technischen Daten von anderen Fahrzeugen, insbesondere die reine elektrische Reichweite und die Ladedauer haben mich mehr angesprochen. Allerdings bin ich mit dem Tucson zufrieden und habe mich daran gewöhnt. Der Verkäufer fährt selber dieses Fahrzeug und meinte zum Unterschied der Leistung, dass diese nicht wirklich spürbar sei und auch die rein elektrische Reichweite fast gleich sei.
Über die Unterschiede der Varianten werde ich gerne nochmals zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Feststellen konnte ich die bekannten optischen Veränderungen und eine, für mich persönlich Sitzposition, auf dem Sitz. Im noch Fahrzeug muss ich oft nach dem Einsteigen meine Sitzposition anpassen, weil ich nicht gerade, ein wenig auf der linken Außenkante sitze. Dies mag bei mir ein persönliches Manko sein. Allerdings hat man im neuen Tucson die Sitzfläche überarbeitet. Man rutscht herein und sitzt sofort wie man es sich wünscht. Hin und her rutschen zur optimalen Sitzposition ist überflüssig geworden. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob dies an den Ledersitzen mit mehr sportlicher Note gegenüber den mit Stoff bezogenen Sitzen in meinem noch Fahrzeug liegt?
Warum diesen Thread schließen?
Für jemanden, der das Thema für uninteressant hält, muss doch gar nicht erst herein sehen!
Für jemanden, der vor gleicher Entscheidung steht, kann es hilfreich sein! Es geht doch nicht mehr nur um teurer oder nicht teurer! Das Thema ist durch!
Immerhin gab es auch einige Meinungen zu den Modifizierung, die besprochen wurden.
Hallo
ich verstehe nicht warum hier so ein fass aufgemacht wird weil er teurer wird.
Ist doch logisch das Facelift dann teurer sind ist aber bei allen Marken so
Klar, da hast du völlig Recht!
Nur andere Marken bieten dafür teils einiges mehr.