Beiträge von Hennes21

    Hallo zusammen,


    wir waren ein paar Tage auf Sylt. Anfahrt bis Roemö 450 km.


    Hyundai Navi und Maps parallel benutzt.


    Hinweg ohne Verkehrsbehinderungen, Hyundai Navi hat die Ankunftszeit bei Abfahrt bis auf 2 Minuten exakt angezeigt,

    Maps lag 18 Minuten daneben (später)


    Rückweg mit Staus und einem Unfall.

    Hyundai Navi hat schnell Umleitungen angezeigt und die Ankunftszeit aktualisiert. Die Umleitungen passten.

    Maps hat Umleitungen über gesperrte Abfahrten angezeigt (A7) und war zeitlich um 1 Stunde falsch.


    Bisher hatte ich mit Maps keine Probleme,

    ABER


    das Hyundai-Navi hat mich mal wieder überzeugt. seit 2,5 Jahren tadellos !

    ÖL für 6,71 Euro........kann nur eine freie Werkstatt sein, oder ein Berechnungsfehler...

    Ich finde um die 350-400€ ist ok. Wenn alle mehr Geld wollen, muss es am Ende auch jemand hergeben. Bei meinem Händler liegt der Stundenverrechnungssatz bei 155€, dann das Material dazu, war ich letztes Jahr bei rund 357€. (PHEV)

    Das ist der Knackpunkt. Alle wollen mehr deutlich mehr Geld und verdienen:


    Bei einer Tariferhöhung von 6% bekommt man ca. 3,5% Netto mehr. Der Arbeitgeber bezahlt jedoch 6% plus darauf 67% Lohnnebenkosten, also 10,02% !


    Differenz: ich bekomme 3,55 netto mehr, bezahle aber mind. 10% mehr......


    Ich weiß, die Rechnung ist ein wenig "einfach", aber der Sinn kommt hoffentlich rüber.


    Bei einem Stundenlohn von 23 Euro kommen 15,41 Euro Lohnnebenkosten, 5 Euro anteilig Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dazu.

    Zusätzlich müssen die Bürokräfte entlohnt werden, Maschinen , Mieten, Weiterbildungskosten etc. bezahlt werden.

    Der Chef möchte auch noch verdienen....und dann kommen noch die 19% Mehrwertsteuer.


    Ein Stundensatz von mind. 120 Euro ist in der Werkstatt eines Autohauses KEIN WUCHER.


    Abgesehen davon erschein mir der Preis für den Ölfilter etwas zu hoch.

    @Matze61 ich kann den Ärger von Volker1 schon verstehen... die zusätzliche Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen Fahrzeug kostet ja seinen Sprit, den bezahlt ihm trotzdem keiner; außerdem "kostet" es zusätzliche Zeit die nicht jeder hat.

    Ist schon schlampig wenn so ein dämlicher 5€-Li-Ion-Akku zur angemeldeten Wartung nichtmal auf Lager liegt, zumal der exorbitante Preis dafür (um 75€+MwSt. wenn ich nicht irre) schon recht unverschämt sind...

    Kostet leider 90 € der Sch------Akku

    Moin zusammen ,so meiner war Gestern auch beim Freundlichen zur 3. Inspektion .

    Alles soweit gut bis auf die E Call Batterie ist nicht geliefert worden ,Ja isses den Möglich ,wie kann man so kurzfristig Ersatzsteile Ordern die für eine Inspektin notwendig sind. Jetzt darf ich erneut zum Händler wenn diese scheiß Batterie da ist zum einbauen. Wieder ein Tag den Wagen dahin bringen ,zum trost bekomme ich dann zwar ein ersatz Fahrzeug gestellt trozdem ärgerlich . Da werde ich wohl mal Nachverhandeln bei der Rechnung. Meine meinung dazu ,sowas geht garnicht ,der Termin war lang genug bekannt.

    Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht beim Service.

    Und der Preis ?

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade die Hyundai Kundenbetreuung angerufen (kam sogar sehr schnell durch).


    Laut Aussage des freundlichen Kundenbetreuers gehört der Austausch der ECall-Batterie zum Wartungsumfang der 3. Jahresinspektion

    und muss alle 3 Jahre gewechselt werden. Sollte es zu einem Garantiefall, egal welches Bauteil betroffen ist , kommen, Kann Hyundai

    diese Garantieansprüche aufgrund nicht komplett eingehaltener Wartungen ablehnen. Betonung liegt auf kann, nicht muss.

    Erfahrungen diesbezüglich hat der Herr noch nicht.

    genau, so ist es,

    ebenfalls wird meistens nicht erwähnt, ob Allrad ja/nein,

    Allrad egal ob HEV, MHEV nochmals mindestens + 0,5Liter!


    Jetzt zurück zum MHEV, der Verbrauch im Schnitt 8-9 Liter was ich so gelesen habe!

    zu meinen Daten..Kein Allrad....MHEV 180PS mit Allrad +2l