Laufleistung 15.000 km.
Beiträge von Hennes21
-
-
So, ich habe auch die 1.Inspektion machen lassen. Kosten: 280,36 €. Ich bin zufrieden.
-
Hallo in die Runde,
ich habe das Update bisher nicht durchgeführt weil ich von den Problemen gelesen habe.
Aber: Mein Navi funktioniert einwandfrei (benutze es ca. 4x im Monat), hat mich immer gut geführt. Und so viele neue Straßen werden
mit Sicherheit auch nicht gebaut.....
Lediglich die die Verkehrszeichenerkennung / Geschwindigkeitsangabe ist ausgerechnet an meinem Wohnort falsch. Hier soll ich in der Ortschaft
70km/h fahren dürfen...
Man muss halt auch immer selber denken...
-
Hallo, die Matte habe ich auch. TOP-Qualität. kann ich sehr empfehlen.
-
Hallo,
nach 14 Monaten und fast 15.000 km bin ich fast voll zufrieden:
Kritikpunkte;
-Die Automatik könnte bei etwas stärkerem Beschleunigen früher schalten (ich weiß, auch von Hand möglich)
-Der Wischbereich der Heckwischers ist schlecht
-Die hinteren Blinker gehören nach oben (obwohl man sie auch unten gut sieht)
-Die Lautstärke der hinteren Lautsprecher ist ein Witz
Anmerkung: Ich habe LEDs für den Innenraum nachgerüstet.
Das autom. Spiegelausklappen bei Annäherung kann man im Menü deaktivieren.
Mein Navi funktioniert top, sehr schnell und korrekte Routenplanung
Ansonsten ein Top Auto, komfortabel und sparsam
-
Hallo zusammen,
ich habe die Michelin drauf, allerdings 215/17 beim Trend. Sie sind jetzt nicht die leisesten Reifen die ich kenne bzw. je hatte, , werden aber nie brummig oder ähnliches. Auch bei120/130 kmh keine Veränderung. Ich kann damit bestens leben.
-
OK, das sollte sich nicht hochschaukeln....
Aber bei Garantieansprüchen kann es tatsächlich zu Wartezeiten ("unsere Werkstatt ist gerade sehe ausgelastet") oder ähnlichem kommen,
kenne ich vom Nachbarn und der Marke Renault ...
Aber jeder wie er will.
-
Während der Garantie für Inspektionen immer in die Hyundai-Werkstatt ! Bei Garantiearbeiten, die immer in der Hyundai-Werkstatt durchgeführt werden,
könnte ich verstehen das man in dem Fall Kunde 2.Klasse ist. Gerade bei der aktuellen Ersatzteilverfügbarkeit. Das Thema Leihwagen länger als 3 Tage ist dann
auch vom Tisch.
Leute, Ihr kauft ein Fahrzeug von35K oder mehr und geht so ein Risiko wegen 100 € im Jahr....

-
@ Matze; Rechnen kann ich auch ! Wenn aber der Satz Winterräder zur Kaufentscheidung führt gewinnt auch der Händler !
Sollte der Händler da MINUS machen hat er einen grundsätzlichen Fehler in der Kalkulation.
Ich bin übrigens keiner der sein eigenes Öl mitbringt !
So, das sollte es zu dem Thema gewesen sein, ehe es sich hochschaukelt !
-
@ Matze: Wenn mir der Händler Winterräder zum Selbstkostenpreis verkauft , er nichts verliert, ich etwas gewinne, ist das kein Auspressen.
Ich habe von 3 Händlern Angebote eingeholt, trotz Versuche waren nirgends mehr als 13,5 % möglich, die Angebote
waren fast gleich-. Gekauft habe ich dann bei dem Händler /Autohaus welches für mich im Ganzen (Gespräch, Beratung, etc.) den besten
Eindruck gemacht hat. Als ehemaliger genervter VW-Fahrer weiß ich wie wichtig guter Service ist (Wolfsburg bietet den definitiv nicht !).
Übrigens ein kleiner Hyundai-Händler mit gerade einmal 10 Angestellten.
Bisher wurde ich nicht enttäuscht.