Beiträge von Martin_123

    Mein Händler hat genug an mir verdient. Als Stammkunde hätte ich gerne die Winterreifen zum Selbstkostenpreis. Das sollte drin sein.

    In meinen Augen spricht man alle Details im Vorfeld ab, sichert das schriftlich ab, gibt sich die Hand und blickt sich dabei in die Augen. Und dann ist gut, Nachverhandeln muss man dann nicht mehr.


    Ich betrachte das gerne als eine "Gemischtrechnung", denn beide Seiten wollen vll. auch zukünftig miteinander Geschäfte machen. Das macht möglicherweise auch den Unterschied zum "günstisten Angebot" aus, wo der Händler weiß, dass er den Kunden wahrscheinlich nicht wiedersieht, weil der Betreuungsservice woanders gemacht wird. Das fällt spätestens dann auf, wenn Garantie-oder gar freiwillige Serviceleistungen erbracht werden sollen/müssen. Ich mag es z.B. einfach, schnell und ohne Diskussion erledigt sehen. Macht nicht jeder, wie man hier zuhauf nachlesen kann.

    Servus Klaus,


    das Thema ist aktuell schwierig. Auch Händler und Werkstätten müssen rentabel sein und trotz Einbußen im Verkauf (Lieferengpässe, allg. Geldknappheit) ihre Mitarbeiter finanzieren. U.a. sind die Kosten für Winterreifen um bis zu 20% gestiegen, Sensoren und Felgen ~7,5%. Das wird bei Anhängekupplungen nicht anders sein. Und zugegeben, ich bin ein Freund von "support your local dealer".


    Als ich vor einem Jahr den Tucson bekommen habe, habe ich einen Rabatt von rund 20% bekommen (ohne BAFA). Ich kaufe auch keinen Neuwagen ohne Fußmatten, Warndreieck etc. , das gehört für mich dazu. Als ich den Kona für meine Frau im Juli dazugenommen habe, musste ich deutlich zurückstecken. Fußmatten etc. gabs natürlich dazu ;)

    Die ABE z.B. der Padang ist von Ende Juli 2021. Da war mein Tucson schon gebaut. Ich habe sie mir aber nicht im Detail durchgesehen, vll. hat sich da inzwischen was geändert. Ich bekam damals aus versch. Quellen, u.a. die Entwicklung von DEZENT die Info, dass die COC gilt und alles andere einzutragen ist.


    Tante Edit: Ich sollte noch anmerken, dass mein :) mir auch die Hyundai Kompletträder in 17" angeboten hat, also auch nicht wissend, dass die damalige (gültige) ABE das aber durch Einschränkungen im Kleingedruckten faktisch ausgeschlossen hatte. Wie gesagt, es kann sich geändert haben...

    Moin Walther und willkommen!


    Zu Deiner Frage: Grundsätzlich wird das funktionieren. Ein Kollege fährt auch einen Outllander Plug in, ich komme rein elektrisch weiter als er. Allerdings gibt es Konstruktions-/Funktionsunterschiede, z.B. heizt der Tucson mit dem Benziner. Der läuft also je nach Außentemperatur im Leerlauf mit, wenn es nötig ist. So ganz ohne Sprit würde es mit dem Tucson daher wohl nicht gehen.

    Hi Leon,

    ich habe eine Rechnung meines Händlers mit dem explizit ausgewiesenen Basispreises bekommen. Das ist der Behörde wichtig! Zusatzausstattungen interessieren die Behörde nicht bei der Prämie. Dann "ganz schnöde" bei der Bafa auf deren HP beantragt und eben diese Rechnung hochgeladen. Damit war alles gut.