Beiträge von Martin_123

    Entschuldigt bitte, wenn hier Unsicherheit geschürt habe!


    Als wir im März/April über die Ansage von Hyundai diskutierten, habe ich schon angedeutet, dass Hyundai natürlich nach Schlupflöchern suchen wird. Das ist grundsätzlich üblich heutzutage. Folgende Dinge fallen auf:

    - nur für Privatkunden

    - bei teilnehmenden Händlern => Was steht im jeweiligen Vertrag? Wer es drinstehen hat, ist verm. sicher.

    - Auslieferung bis 31.12.22 => Bei uns in der Zulassungsstelle läuft zw.Weihnachten und Neujahr höchstens ein Notdienst...


    Ihr Wartenden tut mir echt leid, weil so etwas immer nach Streit riecht. Aber ich drücke Euch allen die Daumen! :thumbup:

    Das kann ja sein, Du hast hoffendlich eine Bedienungsanleitung konkret für den PHEV. Vor einem Jahr gab es als Hardcopy noch die Anleitung, wo der PHEV noch gar keine Berücksichtigung fand. Frag @Luckytucsondriver oder schick mir Deine Mailadresse per PN, dann bekommst Du eine Kopie.

    Nicht alles, was theoretisch möglich ist, muss man auch ausprobieren...

    Hallo Martin.

    Vielleicht solltest du mal meine Schilderungen durchlesen über das merkwürdige Verhalten meiner ac.

    Habe nur um Hilfe gesucht und um andere nx4 Fahrer zu finden die eventuell das gleiche Problem haben, zumal mir meine Werkstatt nicht helfen kann.


    Gruß Jürgen

    Hi Jürgen,

    wie gesagt, ich möchte niemanden persönlich angreifen.

    Ich verstehe Dich so, dass Du Klima aus und Heizung auf 0 hast . Du kannst nicht alle Düsen schließen und aus denen kommt warme Luft, die restliche Wärme staut sich im Bereich des Armaturenbretts. Da liegt in meinen Augen ein Fehler vor, von dem ich hier aber zum ersten mal lese, den hatte hier wohl noch keiner ;) .

    Nun kann ein allgemeiner Konstruktionsfehler vorliegen (das passiert) oder auch ein Fehler, der durch eine Werkstatt zu beheben sein könnte. Deine Werkstatt findet den Fehler nicht, da würde ich vll. mal in einer anderen Werkstatt anfragen.

    Ich würde mir aber auch die Frage stellen, ob die eher ungewöhnliche Einstellung der Klimatisierung zwingend notwendig ist...

    Ich entschuldige mich schon mal im Vorfeld, falls sich jemand angegriffen fühlt!


    Offengestanden verstehe ich den Sachverhalt nicht richtig. Auf der einen Seite steht die Tatsche, dass Hyundai die Heizunganlage nicht optimal durchdacht hat, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Auto mit Klima und Heizung grundsätzlich gute Ergebnisse liefert. Auf der anderen Seite steht die Aussage, dass Hyundai das doch für einen Preis von rund 50000€ möglich machen muss.


    Wie soll ich das verstehen? Ist der mögliche Mehrverbrauch des Autos (das ich mir für 50000€ gekauft habe) ursächlich, oder der mögliche Konstruktionsfehler bei einem Auto, dass so von einem deutschen Hersteller vermutlich zu dem Preis nicht erhältlich ist? Ich tue mich damit echt schwer.


    Ich finde es aber gut, solche Dinge anzusprechen! Vll. ist auch Hyundai lernfähig resp. -willig.

    Lieber @Fernfahrer , zumal ich nicht Dein Deutschlehrer war/bin, erlaube ich mir den Hinweis, dass es 'einzigste' im Deutschen nicht gibt. In der deutschen Sprachte gibt es keine Steigerung zu 'einzig/einzige(r)'. Braucht es auch nicht... Trags mir bitte nicht nach 8o