Christian, ob es Serviceaktionen für Deinen Tucson gibt, findest Du hier => https://www.hyundai.de/service-zubehoer/rueckrufaktionen/#/
Softwareupdates gibt es hier => https://update.hyundai.com/EU/DE/Main
Lass Dich einfach leiten
Christian, ob es Serviceaktionen für Deinen Tucson gibt, findest Du hier => https://www.hyundai.de/service-zubehoer/rueckrufaktionen/#/
Softwareupdates gibt es hier => https://update.hyundai.com/EU/DE/Main
Lass Dich einfach leiten
Hallo Christian,
wenn Du denkst, dass es die Software ist, zwei Fragen: Welches Software-Release der Navy-/Systemsoftware ist installiert? Die aktuell letzte Version steht in meiner Fußnote. 2. hat es ein Release z.B. für die Motorsteuerung gegeben, die Dir aber die Werkstatt aufspielen muss. Da gab es eine Service-Info seitens Hyundai - das andere Update kannst Du selbst laden und installieren
Martin
To be sorry, ich wollte ruhig sein...
Wir sind jetzt seit 33 Seiten dabei zu ergründen, wo es poltert. Es war schon lange offensichtlich, dass es verschiedene Quellen geben könnte. Auf dieser Seite allein kömmen wir auf drei gelöste Einzelfälle. Vielleicht tun wir Hyundai auch dahingehend Unrecht, dass es eben wirklich noch keine allgemeingültige Vorgehensweise gibt, die den Händlern vorgegeben werden soll. Aber schade, dass Hyundai hier wenig Vertrauen zu den Händlern mit angeschlossener Meisterwerkstatt hat (dabei
@Fernfahrer : Mit Ahnung )...
maxeuro Bislang ist noch kein neues Gen5W Update veröffentlicht. Daher steht das auch noch nicht auf der Liste. Kann aber durchaus mit eben dem benannten Serverausfall zusammenhängen. Für uns aktuell gilt noch das Juni '22 Update.
Ich würde bei der Frage Dämpfer die Themen Lager und Einstellung nicht außer Acht lassen wollen. Aber jetzt höre ich auf hier, mein Auto ist nämlich jetzt leise
Ich glaube, ich habe das wesentliche gesagt. Zur Beantwortung der Fragen:
GMH : Zahlen kenne ich nicht. Ich bin halt auch schon pensioniert/verrentet/Privatier (alles trifft zu), sodass ich auch nicht alles wissen muss. Mein Eindruck ist, dass es eine(?) offensichtlich fehlerhafte Charge an Bauteilen gegeben hat, die im Rahmen der Produktion verm. auch vermischt in der gesamten Serie verbaut wurden, bis der Fehler bekannt wurde. Ich denke die Frage ist, wer die Kosten trägt und es wird gestritten. Hyundai möchte nichts vorstrecken, bevor diese Frage geklärt ist. Früher nannte man das Kulanz.
pedro76 : Mir hat die Rep. def. geholfen. Da tönt nix unnormales mehr. Ich musste auch nicht meinen Anwalt bemühen. Mein Händler war da kulant.
Nun, wer im Winter einen noch so leisen Diesel fährt, wird das Nageln im Kaltzustand nicht verleugnen können. Ich hatte (neben ein paar anderen Dieseln) übrigens auch einen Carnival mit der 3 Liter Maschine. In der heutigen EU steht da der Umweltgedanke deutlich stärker im Vordergrund, abgaswertemäßig. Einen 2 Liter Diesel gibt es daher auch beim Tucson nicht im Angebot (zumindest nicht in der EU).
Ich kann nur sagen, dass dass das Problem länger bekannt ist. Meiner ist Ende 07/21 gebaut und wurde 8/21 ausgeliefert. Im November '21 habe ich das Problem vorgeführt und es wurde umgehend im Dezember mit Neuteilen behoben. Hyundai wurde erst vom Händler involviert, als die Reparatur erfolgt war. Ich habe aber niemals Klagen vom Händler vernommen. Gleichwohl ist die Rep. teuer und Hyundai sucht wohl den Schuldigen, könnte ja auch Sachs als Zulieferer gewesen sein. Die lehnen das ab, man streitet sich...
Das trägt Hyundai jetzt anscheinend auf dem Rücken der Kunden aus. Ich finde das unmöglich!
Ich weiß, ich schließe von mir auf andere => Es war kein klappern, es war ein poltern, wie der Threadersteller auch so benannt hat. Ich habe alles ausgebaut/-geräumt hinten, es hat gepoltert. Meister selbst gefahren und Dämfer/-lager getauscht und eingestellt. Kein Poltern seit fast einem Jahr. Auch kein klappern von rechts
Ich weiß nicht, warum Hyundai das nicht freigibt als Lösungsmöglichkeit. Zu teuer?
Hi Patricia, Grüße nach Wien!
Ich kann Deinen Frust verstehen. Als ich im Frühjahr 2021 mein Auto bestellt habe, bin ich schon bekloppt geworden, weil ich unterm Strich fünf Monate warten musste. Damals wurden erst die HEV-Bestellungen abgearbeitet... Was dieses Jahr passiert ist, hätte sich keiner vorstellen können. Ich freue mich daher grundsätzlich für jede Besitzerin, jeden Besitzer, die beliefert werden!