Ich trage es mit Humor. Fuhr mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz, das Navi sagte kurz nach der Hafenausfahrt: Wenn möglich, bitte wenden...
Beiträge von Martin_123
-
-
Trotz der "hakeligen" Threaderöffnung mag ich den Thread. Wir haben aktuell zwei Threads zum Thema "...was mir gefällt..." am Laufen, die beide in kürzester Zeit ins Gegenteil abgedriftet sind. Ehrliche Ansätze find ich gut!
-
Mir gefällt gut, dass mir mein Händler zur "Grundausstattung" auch eine Eiskratzer/Besen-Kombination beigelegt hat.
-
Stellen wir grundsätzlich fest: Das Geräusch kommt nachhaltig von rechts. Ich kenne kein Beispiel bislang, dass es für irgendwen (auch bezogen auf den Sitzplatz) von links kommt. Ich habe letzes Jahr alles herausgenommen, ausgebaut (was so für den Laien geht), es hat rechts gepoltert. Ich habe auch nur rechts einen neuen (vll. alten vom Typ her, der Austausch erfolgte letztes Jahr) Dämpfer und ein neues Lager mit passender Einstellung erhalten. Meiner ist ruhig, unabhängig von Außentemperaturen.
Wenn es heute klappert, war ich das idR. schuld...
-
...gelöscht weil überflüssig...
-
Manchmal ist es doof, Physik lässt sich nicht ausschalten, ist es kalt, ziehen sich Dinge zusammen, ist es warm, mögen sie sich entfalten. Deshalb geben Hersteller beim Reifendruck möglichst einen "allgemeinvertäglichen" Mittelwert an. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass Reifen im Winter einen anderen Grundluftdruck brauchen als im Sommer, iss so.
RDKS-Systeme messen auch nur die vorprogrammierte Toleranz, Physik können die noch nicht.
-
Ich hatte das Problem noch nicht, trotz -6°C Tagestemperatur. Aber bitte NIEMALS WD40 auf Kunststoffteile! WD40 ist stark lösungsmittelhaltig, das greift den Kunststoff (Lack etc.) an. Bitte nie nicht!
Kälte ist immer ein Faktor, der zur Unbeweglichkeit von Bauteilen führen kann. Wenn man sprühen will, nimmt man vorher (!) ein lösungsmittelfreies Öl, Ballistol z.B., hilft auch bei Türdichtungen (einfach mit öligem Lappen drüber gehen).
-
Es gab eine offizielle Serviceaktion seitens Hyundai fur den PHEV, bei der der Verschlussstift gekürzt wurde. Sollte der
eig. wissen. Wurde bei mir anstandslos während der ersten Inspektion neben weiteren Serviceaktionen erledigt.
-
Zum Glück habe ich die Winterreifen auf meinem RX8
Der Winter kann kommen!
Bestes Winterauto wo gibt! (Duck und wech...)
Frag doch mal bei Dezent resp. Alcar direkt an.
-
Da gebe ich Dir recht. Vll. verteilt es sich ja