Beiträge von Martin_123

    Exakt. Die Neigung der Rückenlehne verändert/verhindert bei mir das Poltern. Nun ist die Rückenlehne wieder quasi bündig abschließend zur Kofferraumabdeckung eingestellt und es ist weg. Ich habe wie gesagt einen neuen (alten) Dämpfer seit Dezember '21 und es war eig. danach immer ruhig.


    PS falls jemand fragt => es ist mir vorher nie aufgefallen,

    Um nochmal zu verwirren:


    Bin heute morgen gefahren, hat plötzlich wieder gepoltert. Scheiße, hab ich gedacht, hats dich doch wieder erwischt... - Dann fiel mir ein, dass ich gestern große Lautsprecherboxen bei umgelegter Sitzbank im Auto hatte. Also nachgesehen: Die Rückbanklehnen einfach zurückgeklappt = poltert. Die Rückbanklehnen zusätzlich nach hinten gekippt = Ruhe.


    Was auch immer das bedeutet ;)

    Ich habe das schon mal geschrieben: Der PHEV steht resp. fällt mit der Verfügbarkeit von Strom. Wenn Du zu Hause laden kannst (zumindest über eine vernünftige Aussensteckdose oder eine Garage mit Strom), ist der PHEV geeignet. Wenn Du auch im Geschäft laden kannst, um so besser. Wenn nicht ist der HEV vorzuziehen, zumal beim PHEV das Leergewicht höher, der Tank kleiner und die Zugkraft geringer ist.

    Mein :) hat uns letztes Jahr einen Kona als slowenische Tageszulassung besorgt. Das Angebot war wohl günstig, zumindest lieferbar, er kaufte gleich sechs Stück ;) . Da konnten wir sogar zwischen den Farben wählen...

    Selbstverständlich hat der Wagen die volle deutsche Garantie ab Erstzulassung.

    Das Problem dabei ist, dass man beim PHEV damit ja trotzdem fahren kann. Man ist also nicht unmobil.


    Hyundai bezahlt auch keinen Leihwagen bei einer Rückrufaktion in die Fachwerkstatt. Deswegen habe ich da mit dem :) diese Absprache. Ist kein Auto zur Verfügung, gibt es einen Hol- und Bringdienst vom Auto resp. von mir.


    Ich habe das beim :) bei Vertragsabschluss reinverhandelt.

    Dann tippe ich auch auf Ladegerät intern/Ladeelektronik.


    Ich habe wegen dem Leihwagen eine Absprache, dass ich wg. einer Gehbehinderung immer ein Fahrzeug bekomme, welche auch immer eingehalten wurde.

    Hi Danny, erst mal Beileid!


    Nein, ich hatte das Problem noch nicht. Um das Problem einzugrenzen: Wenn Du im Sportmodus fährst, läd er dann? Das könnte auf die Ladeelektronik am Auto hindeuten.

    Ich musste zum :) , weil es einen Rückruf wg. Motorsteuerungssoftware gab. Ich stieg ein und mein Auto hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremsen prüfen - war nix, die haben das rebootet und neu angelernt. Deswegen hast Du wohl auch aktuell wieder Ruhe. Beobachten, sagte der Meister.


    Such aktuell mal einen Handwerker/-betrieb, mehr als (ab-)arbeiten können die nicht. Fünf Wochen sind hart, aber normal.

    Sharky Früher hat man das in Werkstätten gemacht, wenn das Fahrzeug unter "erschwerten Bedingungen" betrieben wurde. Ich denke nicht, dass diese Begründung hier herhalten sollte/darf. Das würde ja bedeuten, dass ein PHEV im Normalbetrieb quasi auf Anschlag belastet würde. Wenn dem so wäre, hätte Hyundai die Wartungsinterwalle bestimmt nach unten korrigiert.

    Thema Benzin im Öl: Ich habe deswegen nach der 1. Inspektion eine neue Hochdruckpumpe bekommen. Das Öl hätte so nach Benzin gerochen, dass die Azubis in der Mittagspause aus Spaß (erfolglos) versucht haben, es anzuzünden. Ich bin nach einer Woche noch mal hin, Meister hat mit Azubi "den Riechtest" gemacht und die Pumpe getauscht. Nur als Hinweis ;)