Beiträge von Martin_123

    Hyundai gehört auch nicht wirklich zu den flottesten, was Systemupdates angeht... : m0001:


    Was z.B. den Konfigurator angeht: Der wurde erweitert (Zubehör), etwas gestrafft (Pakete) und: Das Auto wurde in meinem Fall rund 1200€ teurer. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.


    Der wurde übrigens überhaupt erst Ende April '21 freigeschaltet, als der PHEV rauskam. Ich habe z.B. mehrere Anläufe gebraucht zu verstehen, DASS es eine Option mit dunklem Leder, dunklem Dachhimmel und blauen Ziernähten gab... :m0014:

    Ich denke auch, dass wir uns nicht über China* oder Aliexpress unterhalten. *Ich weiß nicht, woher das Hyundai-Original stammt...


    Das Thema hier heißt Qualitätssicherung und die könnte überall stattfinden. Theoretisch.


    Man weiß auch nicht immer, wo man bei z.B. Amazon einkauft und was man bekommt...

    Hast ja recht, Jörg. War etwas abwertend formuliert. Es ist nur manchmal ermüdend, wenn man alle paar Wochen die gleiche Diskussion führt...

    Bei einigen Fahrzeugen gab es eine Serviceaktion. Bei meinem z.B. nicht...

    Ich konnte heute leider nur mit dem "Notdienst" in der Werkstatt sprechen. Er meine, sie hätten den rechten Dämpfer und das Lager getauscht. Angabe aber ohne Gewähr, hat der Chef selbst gemacht. Müsste ich ggf. noch mal mit sprechen.

    Man kann auch Rad-Reifenkombinationen fahren die nicht im COC stehen sofern diese über eine ABE verfügen. Die ABE übersteigt das COC und muss daher im Fahrzeug mitgeführt werden.

    Ich hatte eine ausgiebige Telefonkonferenz mit meinem Reifenhändler und einem Techniker von Alcar/Dezent. Resumè: COC gilt. Ab zum TÜV oder Vorgaben einhalten. ABE wird allgemein überbewertet.

    Wir haben das Thema aber wirklich schon ausführlich diskutiert (Winterräder-Thread), müssen wir nicht nochmal machen... ;)

    CoC bedeutet "certificate of conformity" und weist für Dein Auto alles auf, was maßgeblich ist. Du solltest das bekommen haben. Darin sind u.a. auch die zugelassenen Reifen-/Radgrößen enthalten. In der letzen Zeile stehen auch die Ausnahmen bzgl. der Reifen-/Radgröße. Alles andere muss/sollte eingetragen werden.

    Ja, hätte mir mein Autohaus auch verkauft. Die Felgen-/Reifengröße ist grundsätzlich verwendbar aber eben für Dein Fahrzeug wg. den fehlenden Alternativen (COC) in Deinem Fall in die Papiere einzutragen.

    Erweiternd würde ich noch darauf hinweisen, dass die 17" Felgen gemäß COC für das Auto nicht zugelassen sind!