Dann harre ich der Dinge die da kommen . Wohne auf dem Land, vll. komme ich ja auch noch dran...
Beiträge von Martin_123
-
-
Ich habe gerade geguck, ich habe nach wie vor die deutsche Sprache. Kann sein, dass gerade ein Update ausgerollt wird. Bei mir ist es noch nicht angekommen...
PS als Überlegung: Habt ihr möglicherweise noch die Dezember Version der Boardsoftware?
-
Doch, zeigt er im Display an (Mitte Rechts oben im zentralen Display, links oben neben der rechten Rundanzeige). er startet immer im EV-Modus, lässt sich dann umschalten auf die anderen Modi.
-
Grundsätzlich schaltet der Tucson nach einem gewissen Standzeitraum in den "Stand By" Modus, weshalb eine Fernabfrage solange eingeschränkt ist, bis das Fahrzeug wieder gefahren wurde.
Kam in AT ein Update der Software? Das könnte den "Reset" begründen.
-
Davon ausgehend, dass Du das Update für den Plug-In Hybrid geladen hast, kann Dir da wohl nur Deine Werkstatt weiterhelfen. Ferndiagnose geht leider nicht....
-
Dann hast Du vermutlich einen Fehler gemacht, evtl. beim kopieren. Du brauchst mind. 32 GB auf dem Stick und ausreichend Zwischenspeicher (Rechner). Lass die Software von der Hyundai Software direkt auf den Stick kopieren, im Zweifelsfall die Software den Kopiervorgang ausführen (Option kommt am Ende des Downloads). Sonst fehlt Dir möglicherweise tatsächlich eine versteckte Datei o.ä.
Ich habe im Dezember und im Februar jew. meine Software "geupdated". Funktioniert einwandfrei, auch wenn es je nach Verbindungsgeschwindigkeit durchaus ein paar Stunden dauern kann...
-
Gute Entscheidung! Nimm einen vernünftigen USB-Stick (z.B. SanDisk) für's Auto (linker USB-Port) und fahr ein halbes Stündchen spazieren beim installieren. Dann siehst Du, was passiert. Danach ggf. neu einrichten bzw. Bluelink-Sicherung zurückspielen und Spaß haben.
-
Hi Michael, versuch es mit einem Sytemupddate. Lass Dich nicht verwirren wg. dem Begriff Navigationssoftware. Sie beinhaltet auch das Systemudate. Hier ist die Modell-/Software Auswahl => https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/375/pop2 und hier der Rest der Beschreibung => https://update.hyundai.com/EU/DE/Main
PS: Es gibt einen eigenen Thread zu dem Thema...
-
Ich war irgendwer, der die Ansage von Hyundai so auslegt
. Für mich noch ist noch fragwürdig, ob in der Übergabezeit Ende Dez.-Anfang Jan. Hyundai sich hinstellen und sagt: Der Transporteur oder der Händler (oder der Kunde, der selbst zulässt) haben das (selbst) verschuldet. Bin ein gebranntes Kind... Dann wird es lästig.
-
Die Händler/Werkstätten möchten es ruhig haben. Beispiel ich: Hatte nach wenigen Wochen das Problem, das ich das Boardsystem meines Tucson fast täglich einem Reset unterziehen musste. Der Händler hat mir umgehend ein Update aufgespielt, alles gut. Aussage Meister: Wir haben die letzte von uns erfahrungsgemäß(?) störungsfreiste Version aufgespielt, nicht die neueste. Will sagen, Ruhe im Laden ist gut, Mehraufwand nicht gewünscht.
Das erste von Hyundai zur Verfügung gestellte Update im Dez. '21 war gut (Verbesserungen!), aber noch fehlerhaft. Die 02/22 Version läuft sehr stabil.